Implementierung eines Timers in eine DOS-Konsolenanwendung
-
hallo zusammen
steige grade in c++ ein und fange grad an etwas mit konsolen herumzuexperimentieren.
wie bau ich einen timer ein ? das man z.b. einen wert eingibt z.b.scanf("%d", &sekunde);
und das ein timer diesen wert als startwert annimmt und dann pro sekunde um eins verringert oder pro millisekunde. oder hochzählt und bei bestimmtem tastendruck stoppt, quasi als stoppuhr.
oder gibt es timer in konsolen nicht ?grüße g1o
-
DOS oder WIN32 konsole??
bei DOS hab ich kp.
bei win32 kannst du die winapi benutzen oder einen timer
singlethreade mit <ctime> und <conio.h> machenMfg Shade37337
-
g1o2k4 schrieb:
und das ein timer diesen wert als startwert annimmt und dann pro sekunde um eins verringert oder pro millisekunde. oder hochzählt und bei bestimmtem tastendruck stoppt, quasi als stoppuhr.
oder gibt es timer in konsolen nicht ?also sowas?
#include <iostream>//cout #include <ctime>//time() #include <conio.h>//getch() using namespace std; int main(){ time_t start=time(0); getch(); time_t stop=time(0); cout<<stop-start<<'\n'; }
-
win32 meinte ich
danke für das codebeispiel aber wofür stehen
getch();
time_t start=time(0); ?was machen diese operatoren ?
-
g1o2k4 schrieb:
was machen diese operatoren ?
ich verstand mich nur als tipgeber. dachte, du kannst mit google und "c++ time" oder "c++ getch" schon den resrt alles nachlesen.
probier's nochmal.
wenn's nicht klappt, frag hier wieder.
(nach der nächsten frage wirste zwar sofort beschimpfungen von jubus hören, aber ignorier' die einfach; die sind unangemessen. gute anworten sollten auch später kommen.)
-
getch()
das ist eine funktion, die genau einzeichen einliest,OHNE es darzustellen.
der rückgabewert dieser funktion ist ein char, mit eben diesem eingelesenen zeichen.time_t start = time(0);
time_t ist der "Datentyp" für die zeit
time() gibt die zeit in sekunden seit dem 1.januar 1970 zurück.hier wird einfach die anzahl der sekunden seit dem 1. januar 1970
abgespeichert in der variablen start.oft hilfreich bei fragen zu C/C++ funktion, etc:
http://www.cppreference.com/Mfg Shade37337