AMD 2700+
-
Läuft ein AMD Athlon 2700 auch mit 100 oder 133 MHz? (normal: 166 MHz)
-
ich gehe davon aus, dass du mit den 133/166MHz den referenztakt meinst, von dem die anderen taktungen des systems abgeleitet werden.
normalerweise ist der ref-takt 200MHz, der echte cpu-takt wird dann durch einen multiplikator ( "multi") errechnent ( z.b. 3200+: multi = 10, ref-takt = 200MHz -> 10 x 200MHz = 2000MHz echter cpu-takt). der speichertakt wird durch speicherteiler berechnet ( pc3200 ( ddr400): teiler ( cpu/ram) 10 -> 2000MHz / 10 -> 200MHz -> 400MHz DDR).
demzufolge kann man deine frage nicht so beantworten...
wenn du deine cpu untertakten willst, stell einfach im bios den cpu-multi runter, damit wird dann zwar auch der ram runtergetaktet, aber der sollte das verkraften etc...kleiner tipp: sehr komplexes thema, kann da mal zu kaltmacher weiterleiten:
http://www.kaltmacher.de/artikel.php?t=48590&titel=amd64_guidemfg, topi
-
-
Es kann auch sein dass, wenn du die CPU auf einem aelteren Board verbaust, dessen BIOS' sie nicht unterstuetzt (bzw. erkennt), sie nicht korrekt erkannt wird und nur eingeschraenkt lauffaehig ist.
So kann es sein, dass zB nicht der volle Cache angesprochen werden kann, oder der SSE-Befehlssatz nicht funktioniert, oder...Ich habe damals meine CPU mit Silberlack geunlockt um mit RM-Clock die PowerNow-Features nutzen zu koennen.
Sollte die CPU also bei dir laufen, waere das eine Alternative um deinen Takt zu erhoehen.
-
nein, läuft überhaupt nicht. CPU defekt?
-
Kann sein, dass du die Spannung manuell einstellen musst. Glaube der Barton-Kern liegt da um einiges niedriger, als die aelteren Versionen (1,65 Volt oder so; sollte aber draufstehen).
Ansonsten sollte das Teil auf jeden Fall anlaufen.
Was fuer ein Board benutzt du denn?
-
MSI K7N2G (vorher bestückt mit AMD Athlon 2400)
-
Kommt aber auch auf das Mainboard an, ich kann bei meinem (Abit NF-7) die CPU und RAM-Taktraten getrennt einstellen.
Kann man also nicht allgemein sagen, dass CPU und RAM-Taktrate aneinander gekoppelt sind.
Was natürlich stimmt ist, dass man optimale Performance nur bei gleicher Taktung erhält.
-
Ergänzung:
Deswegen sollte man beim übertakten guten RAM haben, dann kann man nicht nur per Multi übertakten sondern auch die Taktrate anheben.