Problem mit lynx
-
Hallo,
ich würde gerne via lynx auf die website www.sprueche.net zugreifen, allerdings ergibt sich folgendes problem:
wenn ich lynx benutze ist die site komplett in englisch.
wenn ich mit einem deutschen win xp darauf zugreife ist die site in deutsch
irgendwie (header?) muss der http server von www.sprueche.net entscheiden welche sprache er liefert und das abhängig von meinem browser (deutsch bei iexplorer6-de und englisch bei lynx)
die frage ist nun ob ich mit lynx die anfrage so "faken" kann damit der web server meint ich komme von einem iexplorer-de und mir somit auch mit lynx gleich die deutsche seite liefert....Vielen Dank!
-
Du solltest dich vielleicht besser an die Autoren der Seite wenden, sie auf diesen Designfehler hinweisen und sie bitten bzw. ihnen vorschlagen, eine Auswahlmöglichkeit für den Benutzer einzubauen.
-
Es gibt die Möglichkeit laut HTTP 1.1 RFC 2616, dass man angibt, in welcher Sprache man die Seite gerne haben würde, schau dir dazu am besten mal Abschnitt 3.10 an. Wie man das mit lynx einrihtet, weiss ich nicht.
-
Original erstellt von kingruedi:
angibt, in welcher Sprache man die Seite gerne haben würdeWobei ja keineswegs gesagt ist, dass sich die Programmierer der Seite auch dieser Methode bedienen und nicht ihr eigenes Süppchen kochen.
Bei Opera zB. lässt sich die bevorzugte Sprache in den Optionen einstellen, trotzdem bekomme ich dort immer die engl. Version der Seite angezeigt.
-
Also bei mir klappt das (Mozilla) und so wie es nach dem HTTP/1.1 Standard geht, klappt es auch
telnet www.sprueche.net http Trying 217.160.141.157... Connected to sloganpage.de. Escape character is '^]'. GET / HTTP/1.1 Host: www.sprueche.net Accpet-Language: de, en HTTP/1.1 200 OK Content-Type: text/html Content-Length: 3478 Date: Sun, 23 Feb 2003 11:04:23 GMT Server: Apache Tomcat/4.0.6 (HTTP/1.1 Connector) Set-Cookie: sid=D_ySQMDPEA <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd"><html><head><title>sprueche.net - lustige und witzige Sprueche, Zitate und Aphorismen</title>....
-
Auch in Lynx kann man die Sprache einstellen, in der man seine Seiten sehen will: Unter Optionen die "erwünschte Dokumentsprache" auf de statt en stellen. (Wenn Lynx bei dir auf Englisch erscheint, heißt diese Option "Preferred document language"
-
Du hast Recht, jetzt funktioniert es auch in Opera.
Ich halte es trotzde für eine Designschwäche der Website. Es ist zwar zu begrüssen, dass sie dem Benutzer entgegenkommen wollen, dass sie ihm aber keine Wahl lassen ist ein grober Fehler.
-
ja, man sollte die Sprache auf der Seite noch auswählen können, da hast du recht.
-
Guck dir mal die Optionen von Lynx an. (Im Programm 'o' drücken.) Da kann man die Accept-Language einstellen.
[edit] Sorry, steht ja schon oben. [/edit][ Dieser Beitrag wurde am 24.02.2003 um 16:56 Uhr von palm-man editiert. ]
-
Hallo,
ja! Vielen Dank für eure Hilfe, nun funktioniert es!