Unter Linux vor 0190-Dailern sicher?
-
Hallo Leute!
Ich hab gehört, dass man unter Linux vor bösen 0190-Dialern von bösen Websiten sicher ist. Stimmt das?
danke im voraus
Redmond-Lover--
I have no Wares
-
ja, dass stimmt, da die 0190 Dialer für Windows geschrieben sind und man als normaler User idr. keine Dial Verbindung anlegen kann.
Theoretisch besteht aber die Möglichkeit, dass jemand einen 0190 Dialer für Linux schreibt und du als root dieses ausführst. Dann ist es aber noch deutlich leichter als unter Windows diesen 0190 Dialer zu deaktivieren
-
Kurz: Mach als root nichts was Du auch als User machen könntest (zB Internet surfen) dann bist du sicher.
-
selbst wenn, glaube ich, dass es unmöglich ist einen Dialer für Linux zu finden
(natürlich sollte man trotzdem nie als root arbeiten!)
-
Original erstellt von kingruedi:
selbst wenn, glaube ich, dass es unmöglich ist einen Dialer für Linux zu findenIMHO sind die Dinger nicht mal unter Windows gefährlich wenn man sich nicht allzu extrem dumm anstellt...
-
Dialer sollt eman aber nicht verteufeln.
Sie haben durchaus ihren Sinn. Leider gibt es einige Schwarze Schafe.
Ich habe selbst schon Dialer geschrieben. Auch unter Linux. Allerdings sind die Benutzer dieser Normalerweise keine Computermenschen welche Linux einsetzen. Deshalb gibt es falst keine Dialer unter Linux. Die Einwahlsoftware von Linux fürs INET sind aber auch nichts anderes als Dialer.
Und leider sind viele Linuxuser als root eingeloggt.
Allerdings gibt es kein ActiveX und VBS und man muss die Datei dezitiert runterladen und starten.
-
Original erstellt von Unix-Tom:
Sie haben durchaus ihren Sinn.Hmm, Du meinst aber keine 0190-Dialer, oder?
Original erstellt von Unix-Tom:
Die Einwahlsoftware von Linux fürs INET sind aber auch nichts anderes als Dialer.
Und leider sind viele Linuxuser als root eingeloggt.War mir schon klar.
Glaubst Du wirklich, dass viele Linuxer standarmäßig als root unterwegs sind? (Wäre ja furchtbar...)[ Dieser Beitrag wurde am 28.02.2003 um 23:39 Uhr von nman editiert. ]
-
bei lindows ist man doch default root (naja, die Distribution ist eh kacke, von dem was ich gehört habe)
aber ansonsten kenne ich keinen Linux User, der als Root arbeitet
-
Hallo,
ist man dann auch auf Windows-Rechnern davor sicher, wenn man ueber einen Linux-Router ins Internet geht?
Ueberlebenskuenstler
-
Original erstellt von Ueberlebenskuenstler:
ist man dann auch auf Windows-Rechnern davor sicher, wenn man ueber einen Linux-Router ins Internet geht?Nein.
(Aber mal unter uns: Ich habe mir in meiner bisherigen Computerlaufbahn noch nie ein Virus oder einen Dialer eingefangen - wer auch nur ein bisschen auf seine Browsereinstellungen und darauf wohin er klickt achtet hat keine Probleme mit derartigen Dingen!)
-
Natürlich ist man vor Dialern sicher, wenn man über ein nicht-Einwahl-Netzwerk ans Internet angeschlossen ist und keine Einwahlmöglichkeit besteht, weil man kein Modem oä angeschlossen hat.
Theoretisch könnte der Dialer natürlich von Windows aus versuchen, den Router zu hacken aber das nenn ich mal esoterisch
-
Original erstellt von Bashar:
Natürlich ist man vor Dialern sicher, wenn man über ein nicht-Einwahl-Netzwerk ans Internet angeschlossen ist und keine Einwahlmöglichkeit besteht, weil man kein Modem oä angeschlossen hat.Sorry, Denkfehler meinerseits - dass dann normalerweise an so einem Rechner kein Modem dranhängt bedachte ich nicht.
-
Hi!
Danke für eure vielen interessanten Antworten. Jetzt fühle ich mich unter Linux gleich viel sicherer.
Ich nehme an, das, was für dialer gilt, gilt auch für Viren?
Natürlich arbeite ich immer als User. Und wenn ich doch mal als root irgendwas administratives(schweres Wort
) machen möchte, surfe ich nicht im Net.
Ich hab übrigends gemerkt, dass der admin meinen ersten Beitrag editiert hat. Aber Warum? Ich hab doch nichts böses/illegales geschrieben.
euer
Redmond-LoverPS: Vielleicht registriere ich mich. Das Board hier scheint ganz gut zu sein.
PPS: Ihr fagt euch sicher, warum ich als Redmond-Lover Linux und nicht Windows verwende. Das liegt daran, das Linux besser zum hacken geeignet ist.
-
Oh, ich merke gerade, dass mein Beitrag gar nicht editiert wurde. Er wurde nur von einem netten User (THX an diesen User) neu erstellt, damit ein gewisser Moderator mit dem Beitrag einverstanden ist.
-
nman:
Ihch meine 0190 Dialer. Ist aber mit den Mehrwert-SMS nicht anders.
Eine INET-Firma möchte ein Prosukt verkaufen. (Bestrifft auch Sex-Content)Jetzt die Frage wie bezahlen!
Kreditkarten im INET sind nicht mehr beliebt.
Jetzt kommen die Dialer oder Mehrwert-SMS ins Spiel.
Hier sind die Kosten transparent und man kann sein Produkt verkaufen.
Ich spreche hier aber nur von den seriösen Anbietern.
Ich glaube das viele als root unterwegs sind welche sich nur aus Interesse Linux im Handel kaufen und eigentlich aus der Windowsecke kommen.
(Jemand der sich nicht mit dem Hintergrund von UNIX-Derivaten befasst)