Redhat-Linux 7.2 als Zeitserver
-
Hallo!
Ich möchte meinen Computer mit Redhat-Linux u.a. auch als Zeitserver für meine anderen Computer nutzen. Im Internet finde ich immer nur anleitungen worin steht, dass ich die /etc/inetd.conf ändern muss. Mein System hat die Datei aber nicht. was mach ich dann?
-
inetd(8) installieren (sollte eigentlich bei jedem System dabei sein)
-
Hi!
Ich hab jetzt rausgefunden, dass da so ein Programm namens xinetd da ist und das macht das gleiche, nur grafisch! Mit dem gehts auch, obwohl mir der andere lieber gewesen wäre.
der normale inetd ist bei dieser Distri anscheinend gar nicht mehr dabei.James
-
Hm,
Ist xinetd ein inetd-Ersatz mit erweiteren Sicherheitsoptionen wie Zugriffskontrollen, Anti DoS, besserem Logging ...???
-
ich glaub das x steht nicht für das X Window System, sondern für eXtended
-
gut, überzeugt!
Ich dachte nur, dass das x für x-window-system steht, weils da so ein schönes GUI dafür gibt und ich die conf-Datei noch nicht gefunden hab.
des normale inetd ist aber doch ein bisschen durchsichtiger.