das ist das ende der unregs!!!11elf?



  • http://www.heise.de/newsticker/meldung/72739
    oder marc++us kriegt mächtig probleme, wenn mal wieder einer gegen $(beliebiges_unternehmen) flamort, und $(beliebiges_unternehmen) zurückmahnt.



  • Und was unterscheidet jetzt eine Unreg von einem Reg? Der Reg hat irgendeinen nick angegeben und da man von den meisten nicht den echten Namen kennt ist er doch genauso anonym.

    Aber werden hier eigendlich zu jedem Post die IP-Adressen gespeichert?



  • Frääger schrieb:

    Und was unterscheidet jetzt eine Unreg von einem Reg?

    Der Reg hat den Nutzungsbedingungen explizit zugestimmt.



  • macht der unreg auch wenn er auf absenden klickt...

    Als Registrierter ist man hier genauso Anonym oder nicht wie als Unregistrierter. Wenn dann müsste man bei der Registrierung seinen richtigen Namen angeben. So stehts auch in dem Heise-Artikel... Würde doch aber eh nur Sinn machen, wenn dann noch ne entsprechende Prüfung bei der Schufa (oder was es da so gibt) stattfindet.



  • Frääger schrieb:

    Und was unterscheidet jetzt eine Unreg von einem Reg? Der Reg hat irgendeinen nick angegeben und da man von den meisten nicht den echten Namen kennt ist er doch genauso anonym.

    bei manchen kann man aber den namen rekonstruieren. besonders, bei den "aktiveren" benutzern. ein unreg braucht nur einen proxy zu benutzen. ein reg braucht auch noch eine "sichere" email-addresse und muss aufpassen, dass er bei keinem post zurückverfolgt werden kann, sollte er etwas böses vorhaben.



  • Der Betreiber hat sich aber geweigert den Beitrag zu löschen.
    Wenn der Betreiber von einem Rechtwidrigen Beitrag erfährt ist er verpflichtet ihn zu löschen. Im konkrtene Fall ist dies aber nicht passiert.
    In diesen Bereichen wird es noch viele Urteile geben.


Anmelden zum Antworten