Consolenapplication auf Vollbild bringen



  • hi!
    ich habe hier im Forum mal folgende fkt gesehen um eine Consolenfenster auf Vollbild modi zu bekommen

    #include <windows.h>

    .
    .
    .
    .

    void FullScreen()
    {
    keybd_event(VK_MENU, 0x38, 0, 0);
    keybd_event(VK_RETURN, 0x1c, 0, 0);
    keybd_event(VK_RETURN, 0x1c, KEYEVENTF_KEYUP, 0);
    keybd_event(VK_MENU, 0x38, KEYEVENTF_KEYUP, 0);
    }

    leider weiss ich nicht genau was das alles zu bedeute hat, es hat aber funktioniert 🙂

    Aber das is doof wenn man das nicht versteht, also meine Bitte.

    Kann mir das jmd erklären?!?

    Danke!



  • damit wird so getan als hätte einer ALT+ENTER gedrückt, diese gefakten tastatureingaben werden dem windoofssystem undergeschummelt mit 'keybd_event'.

    btw: console window als vollbild umschalten geht auch mit einer winapi-funktion.

    edit: hier isse: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dllproc/base/setconsoledisplaymode.asp
    geht zwar offiziell erst ab xp aber die gab's vorher schon nur musste man über 'GetProcAddress' darauf zugreifen.



  • ALT+ENTER simulieren ist eher ein böser Hack als Programmierung 😉 Benutz lieber SetConsoleDisplayMode(). Die musst du zwar händisch aus einer DLL laden aber es zahlt sich aus das anzusehen.

    Wenns dir zu schwer ist schau dir mal http://ic.sidewindershome.net an. Mit der IC reicht ein einfacher Aufruf von "con.enableWndFSMode()" um in den Fullscreen zu schalten.

    Wenn du es selber schaffen willst kannst du ja die ic.cpp dazu benützen um an ein Code-Beispiel zu kommen 🙂

    MfG SideWinder


Anmelden zum Antworten