Kopieren einer Partition



  • Ich habe folgendes Problem:
    Ich möchte gerne zwei primäre Partitionen (FAT 32) erstellen, auf dem das gleiche Betriebssystem läuft, aber mit zum Teil unterschiedlichen Programmen. Nun hatte ich vor, erstmal alles, was bei beiden Partitionen gleich ist (Betriebssystem, Grafikkartentreiber etc.), einmal zu installieren, danach mit Nero ein Festplattenimage auf CD zu erstellen und das dann auf beide Partitionen zu kopieren, um dann mit den individuellen Installationsschritten fortzufahren.
    Mein Problem ist nur: Wenn man in Nero so ein Image erstellt, muß die Partition, auf die es dann raufgespielt wird, genauso groß sein, wie die Partition ursprünglich bei der Erstellung. Meine beiden Partitionen sollen aber unterschiedlich groß werden.
    Deshalb Frage 1: Ist es möglich, ein mit Nero erstelltes Backup auf eine Partition zu ziehen, die nicht die usprüngliche Größe hat?
    Frage 2 (falls das nicht funktioniert): Mal angenommen, ich würde mit Hilfe einer Startdikette und dem Befehl XCOPY den Inhalt der ganzen primären Partition auf die zweite primäre Partition kopieren. Kann man dann davon ausgehen, daß das Betriebssystem auf der zweiten Partition genauso gut funktioniert wie das auf der ersten oder gibt es dann Probleme?



  • NES-Spieler schrieb:

    Ist es möglich, ein mit Nero erstelltes Backup auf eine Partition zu ziehen, die nicht die usprüngliche Größe hat?

    Weiß ich nicht, aber du kannst auch einfach die Partition nachträglich vergrößern (mit praktisch jedem ordentlichen Partitionierer).

    NES-Spieler schrieb:

    Mal angenommen, ich würde mit Hilfe einer Startdikette und dem Befehl XCOPY den Inhalt der ganzen primären Partition auf die zweite primäre Partition kopieren. Kann man dann davon ausgehen, daß das Betriebssystem auf der zweiten Partition genauso gut funktioniert wie das auf der ersten oder gibt es dann Probleme?

    Da du FAT benutzt wird es sich wohl um irgendein Windows handeln. Ich würde sagen, das gibt Probleme (z.B. weil die Laufwerksbuchstaben in der Registry nicht stimmen) (gilt übrigens auch für ersteres Vorgehen), ich hab das aber noch nie ausprobiert.



  • Ich hab das mit XCOPY mal ausprobiert. Da hat er einige Verzeichnisse nicht kopiert, weil sie wohl ungültig waren. Und starten konnte ich von der neuen Partition auch nicht.
    Aber ich habe herausgefunden, daß man mit Nero ein Image auf eine Partition spielen kann, die größer ist als die ursprüngliche, von der das Backup gemacht wurde.


Anmelden zum Antworten