Bei Dell arbeiten 3000 Ingenieure?
-
Naja, einen brauch man schon. Aber hast du schon einmal die Gehäuse angeguckt? Größtenteils Dell-Entwicklungen. Und auch was in den Computern steckt ist oft von Dell selbst, und dnicht von anderen Firmen. Deshalb ist es oft schwierig einen Dell-PC ohne passende Dell-Hardware auzurüsten.
Mfg Ominion
-
Eine Firma dieser Größe nimmt aber auch Einfluß auf die Hardwarefirmen, d.h. bei Dell wird man Ingenieure finden, die als Spezialisten direkt mit Grafikkartenherstellern, Festplattenherstellern, usw., technische Spezifikationen abklären, oder auch hinterher mit denen im Rahmen der QS zusammenarbeiten. Dell hat schließlich ein riesiges Volumen, d.h. wenn NVidia eine neue Grafikkarte entwickelt, fragen die vorher schon bei Dell nach, ob sie daran Interesse hätten, davon kannst Du ausgehen. Und Dell hat für sowas eigene Entwicklungsabteilungen. Auch umgekehrt wird Dell - ohne daß man das mitbekommt - eigene Entwicklungen bei Lieferanten anstossen, d.h. etwas spezifizieren und dann in Auftrag geben.
-
Hast du dir schonmal eine DELL-Server angesehen?
Abgesehen von Gehäuse (19 ZOLL) gibt es eine Menge Hardware die nicht von der Stange ist. DRAC, etc.
Weiters noch die ganze Software dazu.
Siehe Dell nicht als HomePC-Hersteller.
Ich spreche von Hochleitungsservern.
-
Unix-Tom schrieb:
Hast du dir schonmal eine DELL-Server angesehen?
Abgesehen von Gehäuse (19 ZOLL) gibt es eine Menge Hardware die nicht von der Stange ist. DRAC, etc.
Weiters noch die ganze Software dazu.
Siehe Dell nicht als HomePC-Hersteller.
Ich spreche von Hochleitungsservern...hab zwei zuhause stehn
zwar schon ältere, ein DellDimesion2300,
und das Riesenvieh PowerEdge4200
hab sie aber noch nicht in Betrieb, wollt sie erst ausschlachten.
Sind die was Wert?
-
Es kann eventuell auch eine schlampige Übersetzung sein. "Engineer" ist einfach ein Techniker, der muss kein Diplom haben. Nur ein Gedanke ...
-
Bashar schrieb:
Es kann eventuell auch eine schlampige Übersetzung sein. "Engineer" ist einfach ein Techniker...
vielleicht haben sie auch den maschinisten im heizungskeller mitgezählt
-
1310-Logik schrieb:
zwar schon ältere, ein DellDimesion2300,
und das Riesenvieh PowerEdge4200
hab sie aber noch nicht in Betrieb, wollt sie erst ausschlachten.
Sind die was Wert?Der PowerEdge sicher.
Kommt auf seinen Inhalt an. CPU,Platten, etc.
-
Muss ich mal reinschaun, oder anwerfen.
Aber ist halt ein rechtes Möbel.
Kannst Du eine Linux Distrib. empfehlen?
Ohne grossartige Graphikoberfläche, nur halt stabil und schnell.
-
1310-Logik schrieb:
Kannst Du eine Linux Distrib. empfehlen?
Ohne grossartige Graphikoberfläche, nur halt stabil und schnell.
-
Debian, Mandrake, REDHAT, oder was auch immer.
IMHO ist DELL für REDHAT zertifiziert.
-