-
Das ist Identitaetsklau und damit verboten. Du kannst allerdings bei vielen Anbietern einen Fantasienamen und -wohnort angeben. Wenn du beachsichtigst, ueber diesen Account aber illegale Sachen (Beleidigungen, eBay Betrug, etc) durchzufuehren, dann sei gewarnt, dass man den Benutzer ueber IP Adressen recht flott bestimmen kann.
-
Email schrieb:
@lupo4u2
was heisst ndt?NDT, wie Tigger sagt - Na dann Tschüß.
ndT Lupo
Den Grad der Bildung sollte man auch in Längen - und Breitengraden messen.
^Erhard Blanck^
-
Ok das mit dem Telefonbuch ist verboten. Nicht das ich jetz bei Ebay Betrügen will oder sonst etwas. Gibt es dennn überhaupt noch EmailAdressen ohne Angabe eines Namen? Ich brauch bald mal eine EmailAdresse....Ist es zwingend erforderlich seine Daten anzugeben
-
Auch ich hätte darauf gerne eine Antwort
-
bei lycos kannst du einen belibegen namen/adresse eingeben.
-
Bei web.de und Yahoo kann man Phantasiedaten nehmen, kein Problem.
-
bei web.de so weit, ich weiß, bekommt man einen brief, um sein account zu aktivieren.
-
zzz schrieb:
bei web.de so weit, ich weiß, bekommt man einen brief, um sein account zu aktivieren.
Du falsch wissen tuen :p
-
Naja so falsches wissen tut er nicht .. es ist nur veraltet
Früher hat web.de einen Brief geschickt, heute machen sie einen Schufa Identitäts Check.
Siehe hierzu auch FAQ/Prüfung.
Also nichts mit Fantasiename ...
-
Hab mal eben bei Yahoo! nachgeschaut. Auszug aus den AGB:
3. REGISTRIERUNGSPFLICHT
Zur Nutzung der Services erklären Sie sich bereit, (a) wahrheitsgemäße, genaue, aktuelle und vollständige Angaben zu Ihrer Person (nachstehend "Registrierungsdaten") nach der Vorgabe des Anmeldeformulars zu machen, und ...
Also auch nichts mit Fantasienamen.
Ist das nicht auch mittlerweile verboten? Ausserdem wofür soll das gut sein?
-
Bei Everymail.net kannst du dir auch was ausdenken!
-
also was ich in 10 Sekunden bei Google gefunden habe:
http://www.sofort-mail.de/
http://www.discardmail.com/
http://www.trash-mail.de/(und nochma 1 minute für C&P verschwendet -.-)