Suse Linux Installation schägt fehl
-
Alternativ dazu kannst du aber auch eine einfache PCI-VGA-Karte einbauen.
-
An der Grafikkarte kann es eigentlich nicht liegen, denn Mandrake ließ sich im grafischen Modus installieren. Knoppix von CD (aus der C't) lässt sich auch booten, sogar mit X.
-
also knoppix funktioniert ohne probleme? dann mach dir das doch drauf
-
Das braucht über 2 GB, zumindest die Dis' aus der C't. Ich will nur ein kleines, schlankes Linux auf meiner Platte haben, was sich <ganz wichtig>booten lässt</ganz wichtig>!
-
wenn dir LILO nur LIL ausgibt kann das ein Hinweis auf dein Problem sein.
Hier mal ein auszug aus der LILO README:LIL The second stage boot loader has been started, but it can't load
the descriptor table from the map file. This is typically caused by a
media failure or by a geometry mismatch.die komplette README findest du unter /usr/share/doc/lilo-<version>/README
(WARNUNG AN Die Datei ist sehr umfangreich WARNUNG AUS)
-
Wird bei der Knoppix-Distribution LILO im Textmodus oder im Grafikmodus gestartet?
-
Ist nicht wirklich zu sehen. Ich weiß nicht, ob da LILO oder was anderes dabei ist...
-
Vielleicht kommt nur LILO mit deinem Onboard-Chip nicht klar...
Wenn es eine Möglichkeit gibt, die Installation per Loadlin von DOS aus zu starten, versuch das mal.
-
Am RAM liegt es definitiv nicht, ich habe den gestern ausgewechselt und es geht immernoch nicht.
-
liegt anner festplatte. mach mal low-level-format
-
Original erstellt von <Linu>:
liegt anner festplatte. mach mal low-level-formatWie meinst Du das? Sorry, aber in Sachen Linux bin ich ein Vollnewbie.
-
Also ich würde dir raten, ein schlankes Linux ohne X-Server und KDE/Gnome zu installieren. Mach eine Bootdiskette und starte von dieser. Somit kannst du den Fehler schoneinmal sehr eingrenzen.
Klappt der Bootvorgang, liegt es nicht an LiLO.___define
-
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit der SuSE 8.0, die ich auf meinem Erstrechner aufziehen wollte. Beim booten hing er sich auf, da der Chipsatz )Via K7T266Pro) noch nicht korrekt unterstützt wurde, d.h. bei der Erkennung des IDE-Controllers war Schicht im Schacht.
Probier mal die SuSE 8.1, mit der klappts vielleicht besser.BTW: Ein Low-level-Format könnte deine Platte ins Jenseits befördern - sowas macht man nicht.
-
Hallo
Probiere mal bei der Installations-Auswahl folgendes als Parameter mit zugeben:
pci=conf2
Hatte beim Bruder seinem PC genau das gleiche Problem... jetzt läufts