UNIX (nicht Linux) zum Absturz bringen per C-Programm
-
Hi,
ja der Titel sagt das aus was ich will.
Folgende Situation: Ich habe mit einem Vorgesetzten eine Wette am laufen, in der es darum geht ob UNIX (Nicht Linux, bei Linux geht das ja am laufenden Bande) durch ein simples C-Programm abschmieren kann. Also nicht den Prozess killen sondern: *flopp* weg ist.
Er ist der Meinung, das dieses System absolut nicht klein zu kriegen seie im Gegensatz zu Linux, Windows, MacOS, FreeBSD usw. Ich sage, das man jedes System klein kriegen kann.
Nun, ich hab die letzten Tage bei uns im Serverraum rumexperementiert und muss sagen, das UNIX eigentlich schon ganz ordentlich ist und ich langsam mit meinem Latein am Ende bin. Irgendwie muß man doch dieses "verdammte" System zum Neustart zwingen?!
Daher meine letzte Hoffnung: Dieses Board.
Da es hier ja einige UNIX-Hoschis sicherlich gibt, die sicherlich auch die wenigen Macken von UNIX kennen.
Ziel ist folgendes: Per C Programm UNIX egal wie zum Neustart zu zwingen.
Endlos viel Speicher allokieren, haben zwar das starten von anderen Programmen verhindert (keine Ressourcen mehr da), aber haben das System nicht zum neustart gezwungen, sondern UNIX hat gegen Ende den Prozess abgeschossen.
Bufferoverflows sind wie bei Windows XP und MacOS: Sinnlos.
Aber irgendwie muß es gehen! Hat jemand Rat?
p.s.: Noch mal zum Unterstreichen (da es ja Leute gibt, die glauben UNIX == Linux): UNIX, keine GUI pure UNIX und nix Linux
Hat jemand Rat?
Danke im voraus
-
+++++++ schrieb:
(Nicht Linux, bei Linux geht das ja am laufenden Bande) durch ein simples C-Programm abschmieren kann. Also nicht den Prozess killen sondern: *flopp* weg ist.
Bei einem gut administrierten GNU/Linux-System dürfte das auch eher sehr schwer bis unmöglich sein.
Noch mal zum Unterstreichen (da es ja Leute gibt, die glauben UNIX == Linux): UNIX, keine GUI pure UNIX und nix Linux
GNU/Linux hat auch nichts mit GUI zu tun.
Was ist für Dich "UNIX"? HP-UX? AIX? IRIX? Solaris?
Gründsätzlich ist es aber bei einem gut administrierten Unix-System (schließt auch die diversen BSDs und GNU/Linux ein) tatsächlich nicht oder nur sehr schwer (blabla, siehe oben) möglich, das ganze System mit Userrechten zum Abstürzen zu bringen.
-
Bist du root auf dem System?
-
Ponto schrieb:
Bist du root auf dem System?
Das wäre ja wohl eine Spur zu einfach.
-
Wie wärs mit ner fork-bombe?
-
HIRSCH_H schrieb:
Wie wärs mit ner fork-bombe?
Also wenn ich ihn richtig verstanden habe dann hat er das schon probiert, oder?
-
moe szyslak schrieb:
HIRSCH_H schrieb:
Wie wärs mit ner fork-bombe?
Also wenn ich ihn richtig verstanden habe dann hat er das schon probiert, oder?
Klang so als ob er nur endlos Speicher allokiert hat. Mit fork-bomben haben sogar moderne Linux Systeme noch Probleme.
-
da kannste eventuell was finden: http://www.securityfocus.com/vulnerabilities
-
HIRSCH_H schrieb:
Mit fork-bomben haben sogar moderne Linux Systeme noch Probleme.
Blödsinn. Nur verdammt schlecht administrierte Systeme, deren Admins keine Ahnung von gar nichts haben. Sinnvollerweise legt man natürlich entsprechende Limits fest.
-
#!/bin/sh :(){ :|:&};:
-
tntnet schrieb:
#!/bin/sh :(){ :|:&};:
Und?
:: fork failed: resource temporarily unavailable
-
fork_bomb hat leider nicht funktioniert
Aber für mich gibt es kein "unmöglich"
Irgendwie geht alles immer! nur wie...
hat noch jemand eine Idee?
-
++++++++++++++++++++ schrieb:
Aber für mich gibt es kein "unmöglich"
Irgendwie geht alles immer! nur wie...
hat noch jemand eine Idee?
Wäre ein netter Anfang, wenn Du uns erstmal sagen würdest, um welches Betriebssystem es sich handelt. Und schau Dir mal den von net geposteten Link an.
-
SCO UNIX
Also das orginale kommerzielle kostenpflichtige UNIX
-
+++++++++++++ schrieb:
SCO UNIX
Also das orginale kommerzielle kostenpflichtige UNIX
Ah. Das steinalte SCO UNIX? Oder der darauf basierende SCO OpenServer? Oder gar das neuere SCO UnixWare?
Und btw, SCO UNIX ist durchaus nicht das einzige "kommerzielle kostenpflichtige UNIX", das weißt Du schon, ja? (Dass es nicht das "originale" UNIX ist, ist wieder eine ganz andere Sache.)
-
Also ich glaub nicht das dies ein neueres SCO UNIX ist, da dieser Server seit mehreren Jahren nicht mehr angefasst wurde und nur batch-files drauf laufen für Datensicherungen usw.
Wie kriege ich das dingen Platt? Mein Abteilungsleiter nervt damit total, das ich (sowie jeder andere) den nicht Platt kriege
-
wenn das ding seit jahren nicht mehr angefasst wurde stehen die chancen doch gut, dass es irgendwelche securityrelevanten bugs gibt
-
Aber WIE kriege ich es mit einem C-Programm platt? der Fork_Bomber hat ja schon nicht funktioniert
-
Also ich weiß nicht ob das funktioniert - aber ...
Dein Programm könnte sich als Kernelmodul einbinden und dann Schindluder treiben.
-
hehejo schrieb:
Dein Programm könnte sich als Kernelmodul einbinden und dann Schindluder treiben.
Nicht wirklich aussichtsreich.
Der OP sollte mal herausfinden, um welche Version welchen Betriebssystems es sich handelt; ein "uname -a" könnte diesbezüglich uU äußerst hilfreich sein. Danach die diversen Security-Listen (wie zB die Seite von net) durchforsten.