execlp / bat.datei
-
hallo zusammen!!
ich habe ein kleines programm geschrieben welches 2 zustände der paralell schnittstelle ausliest.
unten sieht man den auschnitt für einen der stati.
unter dem printf befehl " aufnahme starten" ist eine execlp funktion auskommentiert, und um genau diese gehts.
dei funktion habe ich mir irgendwo rauskopiert, da ich sie brauche um ein shell script zu starten. leider sind meine kenntnisse in ansi-c mehr als dürftig...für diverse schleifen und bedingungen reichts noch, aber bei execlp komm ich nicht weiter.
kann mir einer von euch vll helfen wie ich die execlp zu gestalten habe, damit er mir mein shell script (liegt in usr/sbin und heisst start) ausführt?
prinzipiell geht es ja nur um das was was in der klammer hinter execlp steht.if(c==111) { d=1; eins = time(NULL); /* liest die Systemuhr*/ printf("Aufnahme Starten\n"); /* pipe (pipe5); child5 = fork(); if (child5 == 0) { close (pipe5[0]); dup2 (pipe5[1],1); dup2 (pipe5[1],2); //ausführen von start shell datei execlp ("recorda","recorda","-s44100 -c1 -b16 -d","/dev/dsp10 /dokumaker/temp.wav",0); } else close (pipe5[1]); waitpid (child5,0,0); */ while(c==111) { c = inb(IOBASE + 1); usleep (100000); } }
-
leider sind meine kenntnisse in ansi-c mehr als dürftig...für diverse schleifen und bedingungen reichts noch, aber bei execlp komm ich nicht weiter.
Tut mir Leid, die Funktion execlp() ist gar nicht Teil von ANSI/ISO C, sondern von POSIX/SUSv2. Hoffentlich hilft das.
@Mods: Bitte nach Linux/Unix verschieben.
Mit freundlichen Grüßen
POSIX-API-Benutzer
-
jo sry
wie gesagt, bin dau was das angeht.
ich programmier c unter linux, keine ahnung wies genau heissttrotzdem vielen dank, habs aus eigenen kräften tatsächlich geschafft.
sry für falsches forum, meine unwissenheit....
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in c.rackwitz aus dem Forum ANSI C in das Forum Linux/Unix verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.