Kernighan/Ritchie empfehlenswert?
-
Hallo
Ich habe mir die Grundlagen der Programmiersprache C erarbeitet, jedoch danach eine längere Pause gemacht und möchte nun wieder damit beginnen. Ich bin jedoch - nach einigen Enttäuschungen - auf der Suche nach einem Buch, das mir sowohl die Sprache wieder näher bringt wie auch als Referenz dienen kann.
Ist das bereits vor mehr als 10 Jahren erschienene Buch von Kernighan und Ritchie - The C Programming Language - immer noch zu empfehlen? Welche Vorschläge habt ihr sonst? Hat jeman Erfahrung mit "C In a Nutshell" von Peter Prinz (O'Reilly)?Gruss,
golpro
-
C von A bis Z von Jürgen Wolf (3898426432)... Meiner Meinung nach eines der besten Bücher, die man bekommen kann! Gibt es wahlweise auch als Online-Version unter www.pronix.de
-
wenn du ins k+r guckst und die funktionen so aussehen
void f (a,b,) int a; char *b; { ... }
dann ist es veraltet. wenn nicht, dann kannst du es nehmen.
c ist eine einfache und klar strukturierte sprache (u.a. deswegen lieben wir es ja
nicht so'n wischi-waschi wie c++ oder, noch schlimmer, c#) deshalb findet man auch viel literatur im internet. such mal google: "c programmierung filetype:pdf".
btw: c von a bis z finde ich persönlich nicht so toll gelungen aber als einsteiger kann man natürlich auch damit c lernen
-
net schrieb:
btw: c von a bis z finde ich persönlich nicht so toll gelungen aber als einsteiger kann man natürlich auch damit c lernen
Was ist dein "King of the hill" - Buch für C?
-
GPC schrieb:
Was ist dein "King of the hill" - Buch für C?
ich hab eigentlich kein lieblingsbuch aus der richtung, naja, dieses "expert c programming" und "c interfaces und implementations" finde ich nicht schlecht...
-
Danke für eure Beiträge. Jürgen Wolfs Buch habe ich auch schon angeschaut, werde ich mir überlegen.... das Problem ist eben, dass es unzählige schlechte Bücher zu Programmiersprachen gibt
gruss, golpro