Benutzt ihr Sitzbälle?
-
Mit Arbeitsplatz hab ich das Teil in meinem Zimmer gemeint. War mir irgendwie schon beim Schreiben klar, dass das zweideutig ist
Aber auf der Arbeit wärs auch geil
(BTW: Wie man meinem Profil entnehmen kann, bin ich Schüler.)
-
Hi,
hatte mal einen, allerdings nicht vorm PC. Da ich jetzt aber nur noch am PC hocke, benutze ich den logischerweise kaum noch.
Hab aber auch nicht mehr drangedacht, ich denke, morgen werde ich ihn mal wieder aufblasen. Soll ja gesünder sein.
ChrisM
-
ahso...
ja wär schon kuhl ein bett im lab. *relax*
hab meiner kollegin schon lange mal gesagt, sie solle eins bestellen, aber sie tuts nicht...
-
ich habe jetzt seit ungefähr 5 jahren einen ball und sitze durchschnittlich 5 - 6h täglich darauf. die sache mit dem anlehnen ist kein problem. man gewöhnt sich irgendwann dran. es ist ja auch gerade sinn und zweck der sache sich nicht anzulehnen, da man so immer schön in bewegung bleibt und den rücken stärkt.
was negativ an den dingern ist, dass man höllisch aufpassen muss nichts allzu scharfkantiges auf dem boden rumliegen zu haben. (ist ein doofes gefühl auf nem platzenden ball zu sitzen)
außerdem massieren die bälle hervorragend schmutz in auslegware ein.
nach zwei jahren ist meine auslegware jetzt soweit, dass eigentlich nur noch auswechseln hilft.viele grüße
fischi
-
Danke für eure Antworten.
Werd wohl morgen zwei bestellen (noch für meinen Bruder
).
@nman:
Warum auf Lehne verzichten?
http://www.sitzball-shop.de/images/sbst_erwachsene_silber_gross.gifMfG
Manuelito
-
Manuelito schrieb:
Warum auf Lehne verzichten?
http://www.sitzball-shop.de/images/sbst_erwachsene_silber_gross.gifSo ein Ding würde ich bleiben lassen, da sind die meisten guten Effekte weg, weil es nicht rollt.
Wenn du bestellst, dann solltest du auf den Durchmesser achten!
Zu groß oder zu klein und du hast mehr Ärger als alles andere. Geh wenigstens vorher mal im normalen Laden probesitzen.
-
lasst die finger von diesen sitzbällen das ist teufelszeug.
na mal spass bei seite, ich hatte auch mal so en sitzball im büro und ich bin absolut nicht klar gekommen mit dem ding.
nach 1-2 monaten hab ich das ding dann rausgeschmissen. weil einmal nicht aufgepasst und schon liegt man auf der fresse ne ne das war mir zu stressig.
-
Hi,
ich hab eine angeborene Wirbelsäulendeformation und dazu noch einen Bürojob. Das verträgt sich natürlich nicht.
Also habe ich mir vor 2 Monaten für Zuhause und in der Firma einen Sitzball gekauft und ich muß sagen: Keine Rückenschmerzen mehr, alles geil! Da sich die Teile unter Deinem Hintern einfach perfekt anpassen und man sitzt egal in welcher Lage perfekt drauf.
Vorallem ich hab gegenüber meinen Kollegen einen Vorteil: Ich kann darauf rumwippen/rumhüpfen und rumrollen
Die Dinger sind ein Segen für jeden Schreibtisch egal ob im Betrieb oder Privat!
So long!
- Patrick, der gerade in aller Ruhe rumhüpft auf seinem Ball :D:D
-
@Estartu:
Das war auch nicht ernst gemeint, die 200€ leg ich lieber anders an
Und das mit Probesitzen wird schwer, weil ich am hintersten Ende der Welt wohne und die nächste Stadt ne knappe Autostunde entfernt liegt.Hab mir jetzt mal 2 bestellt.
-
Manuelito schrieb:
Hab mir jetzt mal 2 bestellt.
Viel Spaß beim Aufpusten.
-
Ich hab seit ewigen Zeiten so ein Ding hier rumstehen. Wie bekomme ich das (ohne Ballpumpe -> kaputt) am besten aufgepustet?
-
Wie ist das eigentlich mit den Städtern, haben die keine Kompressoren?
-
Michael E. schrieb:
Wie ist das eigentlich mit den Städtern, haben die keine Kompressoren?
Wozu denn?
-
Wie pumpt ihr eure Reifen auf? Wie zerstört ihr eure Wohnungen, wenns nicht mit nem Presslufthammer funktioniert?
-
Walli schrieb:
wie bekomme ich das (ohne Ballpumpe -> kaputt) am besten aufgepustet?
An der nächsten Tankstelle.
Manuelito: Seh ich ähnlich wie estartu, das bringt ja dann gar nix.
-
-Shadow- schrieb:
lasst die finger von diesen sitzbällen das ist teufelszeug.
na mal spass bei seite, ich hatte auch mal so en sitzball im büro und ich bin absolut nicht klar gekommen mit dem ding.
nach 1-2 monaten hab ich das ding dann rausgeschmissen. weil einmal nicht aufgepasst und schon liegt man auf der fresse ne ne das war mir zu stressig.balancieren
-
nman schrieb:
Walli schrieb:
wie bekomme ich das (ohne Ballpumpe -> kaputt) am besten aufgepustet?
An der nächsten Tankstelle.
Passt das?
Ich hätte vermutet, dass das Ventil falsch ist.
Wäre aber definitiv ne faule Methode.elise schrieb:
-Shadow- schrieb:
lasst die finger von diesen sitzbällen das ist teufelszeug.
na mal spass bei seite, ich hatte auch mal so en sitzball im büro und ich bin absolut nicht klar gekommen mit dem ding.
nach 1-2 monaten hab ich das ding dann rausgeschmissen. weil einmal nicht aufgepasst und schon liegt man auf der fresse ne ne das war mir zu stressig.balancieren
Ich hab meinen Schreibtisch auch schon hin und wieder nem Stabilitätstest unterzogen. Da bin ich für das olle Stahlrohrmonster recht dankbar. So ein Baumarktteil hätte ich zerlegt.
Besonders, wenn der Kollege mal wieder das Telefon ganz zu sich gezogen hat, dann wirds doch wackelig. Aber runtergefallen bin ich erstaunlicherweise trotz etlichen guten Ansätzen noch nicht.
-
Walli schrieb:
Wie bekomme ich das am besten aufgepustet?
Mit dem Mund, du Weichling!
Mach nicht zu schnell, dann wirste schon nicht ohnmächtig.
-
HEZ schrieb:
Walli schrieb:
Wie bekomme ich das am besten aufgepustet?
Mit dem Mund, du Weichling!
Mach nicht zu schnell, dann wirste schon nicht ohnmächtig.
Hab ich. Der ist aber noch etwas laff.
-
estartu schrieb:
nman schrieb:
An der nächsten Tankstelle.
Passt das?
Ich hätte vermutet, dass das Ventil falsch ist.Hm, es könnte schon sein, dass das nicht bei allen Modellen geht, aber meine Mutter hatte ein Tankstellen-aufgeblasenes Modell, das zumindest bei meinem letzten Besuch noch ganz gut in Form war.
Aber ich weiß ehrlich nicht, was für Ventile auf sowas drauf sind, evtl. kann man das auch mit einer ganz normalen Ballpumpe machen.