Email-Adresse parsen



  • hallo,

    auf der Seite http://www.php-resource.de/tutorials/read/10/1/ steht (ganz unten) folgender regulärer ausdruck zum parsen von emails.

    /[a-z0-9_-]+(\.[a-z0-9_-]+)@([0-9a-z][0-9a-z-][0-9a-z]\.)+([a-z]{2,4}|museum)/i

    was soll das "museum"?

    1. teil: /[a-z0-9_-]+(\.[a-z0-9_-]+)*
    -> heisst das hier sind mind. 2 zeichen nötig? der * heisst "oder beliebig viele"?

    2. teil (nach @): ([0-9a-z][0-9a-z-]*[0-9a-z]\.)+([a-z]{2,4}|museum)
    -> 2 zeichen + . + max. 2-4 zeichen?

    verstehe das nicht so ganz und hoffe ihr könnt helfen...

    DANKE!



  • okay das "museum" ist wohl ne neue toplevel-domain...



  • Gast-PHPler schrieb:

    1. teil: /[a-z0-9_-]+(\.[a-z0-9_-]+)*
    -> heisst das hier sind mind. 2 zeichen nötig? der * heisst "oder beliebig viele"?

    Das heißt, daß beliebig viele Blöcke aus Ziffern, Buchstaben und '_' kommen können, die jeweils durch Punkte getrennt werden.
    [url]2. teil (nach @): ([0-9a-z][0-9a-z-]*[0-9a-z]\.)+([a-z]{2,4}|museum)
    -> 2 zeichen + . + max. 2-4 zeichen?
    [/quote]1 oder mehr Blöcke aus mindestens zwei Zeichen, getrennt durch Punkte - der letzte Block besteht entweder aus 2..4 Zeichen oder heißt "museum"

    (das + bedeutet, der das vorige Element kommt mindestens einmal vor)


Anmelden zum Antworten