char wert ändern
-
Wie, das war ernst gemeint? Ich dachte Du machst hier einen gelungenen Scherz auf Kosten einer saumäßig schlecht gestellten Frage
-
Hallo.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe aber ich versuche sie mal zu beantworten.
char name[13] = "Informatiker";//13 Byte Speicher in deinem Programm
Wenn du dein Programm compilierst, steht dort immer Informatiker drinnen.
Wenn du zur Laufzeit nun diesen Namen ändern willst, dann mußt du den Speicher neu
beschreiben ABER du mußt aufpassen, daß du nicht über die 13 Byte schreibst.
Außerdem geht diese Änderung verloren, nachdem du das Programm beendet hast.Deswegen benutzen viele Programme neben der eigentliche .exe Datenbanken, Binärdateien mit eigenem Format oder einfache Textdateien.
Die Frage ist also, wie lange willst du, daß diese Änderung hält ?
mfg
Marc
-
@LordJaxon: sieh es wie du willst
-
Ich will es langzeitig speichern.
-
Informatiker schrieb:
Ich will es langzeitig speichern.
Wieviel Hinweise sollen wir denn noch geben, dass hier keiner weiß, was du willst?? Beschreib dein Anliegen richtig. Mit allem Drum herum.
-
Informatiker schrieb:
Ich will es langzeitig speichern.
Dann mußt du dir überlegen, in welcher Form du die Daten vorhalten willst.
Bei großen Datenmengen nimmt man in der Regel eine Datenbank.
Für kleinere Geschichten, kannst du die Daten einfach in Textdateien schreiben.
Du mußt dann halt in deinem Programm eine Routine haben, welche die Daten lesen und schreiben kann. Wenn der Benutzer einen neuen Namen angeben kann, brauchst du natürlich auche eine Funktion, welche die Eingabe behandelt.
-
Hallo
Ich stelle noch mal mein Programm.
Also habe ein Programm geschrieben bei dem ich den Char wert zwischen dem ausführen des Programms vorkommt.Jetzt will ich das beim laufen(ausführen)des Programmes den char wert ändern kann.
Bedingung:
1.Wärend des ausführen des Programmes.
2.Ohne in den Editor gehen und ändern.Hier das Programm(gekürzt):
#include <stdio.h> #include <string.h> main() { char g[10],servername[80]; int y=1,anzahl,v_wahl; double zahl; float summe=0.0,mittelw; int versuch=3,h_wahl,n=7,ee,dd; int wahl; float betrag; float a=1,b=4,c=3,d=6,e=1,f=4,x=6,h=2,i=5,j=0,k=3,l=5,m=4,aa,bb,cc,jahr,tag,monat,o_jahr,o=1,a_jahr,n_h=1900; g[3]=108; g[2]=104; g[7]='\0'; g[5]=98; g[0]=83; g[8]='x'; g[1]=99; g[4]=117; g[6]=108; printf("\nSie haben 3 Versuche.\n"); do { printf("\nBitte Servername eingeben:\n>"); gets(servername); if(strcmp(g,servername) == 0) { printf("\nServername ok!\n"); break; } else printf("\nFehlerhafter Servername! \n\a"); versuch--; } while(versuch > 0);
-
Ich rat jetzt mal ins blaue, aber...
Suchts du zufällig einen guten debugger, mithilfe dessen du variabeln während das Programm ausgeführt wird verändern kannst?
-
Storm.Xapek.de schrieb:
Ich rat jetzt mal ins blaue, aber...
Suchts du zufällig einen guten debugger, mithilfe dessen du variabeln während das Programm ausgeführt wird verändern kannst?Ja etwa das.Also ich will den Char wert ändern.
gruss Informatiker
-
Meine Güte, so schwer kann das doch nicht sein sich zu artikulieren oder?!
Ich glaube Du hast hier irgendwas grundsätzlich falsch verstanden und das was Du suchst nennt man (Text-)Datei.
-
http://www.pronix.de/pronix-4.html
lesen, GANZ LESEN!
-
c.rackwitz schrieb:
http://www.pronix.de/pronix-4.html
lesen, GANZ LESEN!
*nickt*
Jo und noch was, für den Fall, daß du es überließt:gets() == Furchtbar böse
Du willst fgets()