Brauche Hilfe!
-
Kann Jemand den folgenden Quelltext überprüfen, ob er richtig ist:
#include <iostream.h> #include <stdio.h> #include <string.h> #include <conio.h> String frage, antwort; //------------------------------------------------------------------------------ void main(void) { cout << "Hey Homie! Geht's dir gut?" <<endl; getch (); cin >> antwort; if (antowrt = "nein") { cout << "Ooooh! Das ist aber schade." <<endl; getch (); } if (antwort = "ja") { cout << "Schön das zu hören!" <<endl; getch (); } cout << "Möchtest du das Programm beenden?" <<endl; getch (); cin >> antwort; if (antowrt = "ja") { Exit (); } if (antowrt = "nein") { Exit (); } }
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum VCL/CLX (Borland C++ Builder) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
ne ist es nicht
#include <iostream> // .h weg #include <stdio.h> #include <string> #include <conio.h> using namespace std; string frage, antwort; // string klein //------------------------------------------------------------------------------ int main(void) // Standart ist int main() { cout << "Hey Homie! Geht's dir gut?" <<endl; getch (); // Warum das ? cin >> antwort; if (antwort == "nein") // == nicht = und rechtschreib fehler { cout << "Ooooh! Das ist aber schade." <<endl; getch (); } if (antwort == "ja") // == nicht = { cout << "Schön das zu hören!" <<endl; // ö geht so nicht getch (); } cout << "Möchtest du das Programm beenden?" <<endl; // ö geht so nicht getch (); cin >> antwort; if (antwort == "ja") // == nicht = und rechtschreib fehler { exit(0); // klein return 0; hat auch gereicht } if (antwort == "nein") // == nicht = und rechtschreib fehler { // Unheimlich sinnvoll exit (0); // klein return 0; hat auch gereicht } }
-
OK, dann wollen wir mal etwas klar stellen, das Ich 100% weiß:
- bei <iostream.h> kann sehr wohl auch ein .h hinkommen.
- String kann man auch Großschreiben.
- void main(void) ist besser und das ist auch ein C++-Bestandteil.
- getch (); muss da hin, damit die Konsole nicht gleich wieder verschwindet.
- Die Rechtschreibfehler sind mir aus Versehen passiert.
- Sooo. Exit (); reicht in dem Fall.
- Und return 0; kannst du dir sparen, indem du
statt int main(void) -> void main(void) hinschreibst.
- Es kommt schon auf ein paar Bytes an.
- ich weiß, dass man == schreiben darf, aber = ist auch nicht verkehrt.
-
- bei <iostream.h> kann sehr wohl auch ein .h hinkommen.
Ist dann aber nicht das Gleiche.- String kann man auch Großschreiben.
Kann man nicht, denn String gibt es im Standard nicht.- void main(void) ist besser und das ist auch ein C++-Bestandteil.
Kann man nicht, void main(void) war nicht, ist nicht, und wird vermutlich
auch niemals ein Bestandteil des Standards sein.- getch (); muss da hin, damit die Konsole nicht gleich wieder verschwindet.
getch() ist ebenfalls nicht im Standard. Wie man das Problem besser löst
wird beschrieben in.
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-111042.html- Die Rechtschreibfehler sind mir aus Versehen passiert.
- Sooo. Exit (); reicht in dem Fall.
Kann man tun ist aber unüblich.- Und return 0; kannst du dir sparen, indem du
statt int main(void) -> void main(void) hinschreibst.
Das return 0 kann man sich, gemäss Standard, auch bei int main() sparen.- Es kommt schon auf ein paar Bytes an.
- ich weiß, dass man == schreiben darf, aber = ist auch nicht verkehrt.
"==" macht etwas grundlegend anderes als "=". Die Verwendung von "=" in
deinem Beispiel ist schlicht und einfach falsch.FAZIT:
CERN schrieb:
OK, dann wollen wir mal etwas klar stellen, das Ich 100% weiß:
...Ich weiss jetzt, das du nicht sehr viel, über C++, weisst.
-
Hallo
CERN schrieb:
OK, dann wollen wir mal etwas klar stellen, das Ich 100% weiß:
- bei <iostream.h> kann sehr wohl auch ein .h hinkommen.
- String kann man auch Großschreiben.
- void main(void) ist besser und das ist auch ein C++-Bestandteil.
- getch (); muss da hin, damit die Konsole nicht gleich wieder verschwindet.
- Die Rechtschreibfehler sind mir aus Versehen passiert.
- Sooo. Exit (); reicht in dem Fall.
- Und return 0; kannst du dir sparen, indem du
statt int main(void) -> void main(void) hinschreibst.
- Es kommt schon auf ein paar Bytes an.
- ich weiß, dass man == schreiben darf, aber = ist auch nicht verkehrt.Vieles von dem, was du da schreibst ist Blödsinn. Was fragst du denn erst, wen du denkst (du bist wahrscheinlich wirklich der einzigste), dass du alles weißt?
chrische
-
ich denke das war nur ein troll versuch und wenn nicht werde ich jetzt ganz lange und laut über dich lachen
alle diese fehler hätte man auch endecken können wenn man das einaml dem compiler vorgesetzt hätte
-
AberHallo schrieb:
- bei <iostream.h> kann sehr wohl auch ein .h hinkommen.
Ist dann aber nicht das Gleiche.- String kann man auch Großschreiben.
Kann man nicht, denn String gibt es im Standard nicht.- void main(void) ist besser und das ist auch ein C++-Bestandteil.
Kann man nicht, void main(void) war nicht, ist nicht, und wird vermutlich
auch niemals ein Bestandteil des Standards sein.- getch (); muss da hin, damit die Konsole nicht gleich wieder verschwindet.
getch() ist ebenfalls nicht im Standard. Wie man das Problem besser löst
wird beschrieben in.
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-111042.html- Die Rechtschreibfehler sind mir aus Versehen passiert.
- Sooo. Exit (); reicht in dem Fall.
Kann man tun ist aber unüblich.- Und return 0; kannst du dir sparen, indem du
statt int main(void) -> void main(void) hinschreibst.
Das return 0 kann man sich, gemäss Standard, auch bei int main() sparen.- Es kommt schon auf ein paar Bytes an.
- ich weiß, dass man == schreiben darf, aber = ist auch nicht verkehrt.
"==" macht etwas grundlegend anderes als "=". Die Verwendung von "=" in
deinem Beispiel ist schlicht und einfach falsch.FAZIT:
CERN schrieb:
OK, dann wollen wir mal etwas klar stellen, das Ich 100% weiß:
...Ich weiss jetzt, das du nicht sehr viel, über C++, weisst.
Bist du dämlich??!!! Oder bilde Ich mir das alles nur ein
Du bist ehrlich gesagt blöder als Jemand es jemals sein wird. Deine C++ Kenntnisse stehen auf einer Skala zwischen 0 und 100 auf Minus Trilliarden!!!
++Master++ hat schon 100% recht mit seinen Thesen und Ich kann das auch bestätigen. Habt Ihr denn mal versucht es auszuprobieren, bevor ihr einen Unschuldigen demütigt?!