Programmiersucht
-
ich bin jedenfalls nicht suechtig..
ich koennte jederzeit aufhoeren, wann ich will, gaaanz sicher..
ich braeuchte nur einen grund dazu..aber ja, das problem gibt es. ich versteh die leute nicht, die wirklich suechtig sind..
ich muss noch schnell was fertig progn..
mfg aman..
-
dann hör doch auf?
ist doch ganz leicht..
-
ich hab ja keinen grund dazu..
-
gutes argument.
ich mein, rauchen schadet wenigstens der gesundheit, da sieht mans dann irgendwann ein :p
-
den ganzen tag vorm pc sitzen auch
aber soweit denkt man als junger huepfer nich
-
GEWÖHNT EUCH DAS PROGRAMMIEREN AB, IHR PROGRAMMIERER!
Langzeitschäden durch übermäßiges Programmieren:
- Muskelschwund
- Grauer Star
- Verkrampfte Finger
- EinsamkeitStatistiken belegen: Raucher sind zu Lebzeiten besser dran!
-
Da hab ich nur 2 Fragen:
1. Wer lebt laenger, Raucher oder Programmierer (die natuerlich nicht rauchen)
und
2. Was passiert wenn man Rauchen und Programmieren kombiniert? Wie sehen da etwa dann die Kinder aus
-
#include <brain.h> #include <eyes.h> #include <hands.h> #include <compiler.h> #include <os.h> #include <browser.h> #include <books.h> #include <faqs.h> #include <forums.h> #include <project_to_work_on.h> int main( ) { do { if( !project_to_work_on ) project_to_work_on = new project_to_work_on( ); do { do { while( project_to_work_on->write_code( ) ) ; project_to_work_on->dump( ); } while( !compiler->compile( project_to_work_on ) ); } while( !project_to_work_on->ready_for_beta_test( ) ); project_to_work_on->beta_test( ); while( project_to_work_on->bugs_left( ) ) { if( !project_to_work_on->do_bugfix( ) ) { me->lookup( books ); me->lookup( faqs ); if( me->lookup( forums ) == REQUEST_PROGRAMMING_JUNKIE ) { forum << "No!!! Not me!!!" << endpost; } } } if( project_to_work_on->finished( ) ) { project_to_work_on->dump( ); project_to_work_on->backup( ); delete project_to_work_on; } } while( me->alive() ); }
-
Swordfish schrieb:
#include <brain.h> #include <eyes.h> #include <hands.h> #include <compiler.h> #include <os.h> #include <browser.h> #include <books.h> #include <faqs.h> #include <forums.h> #include <project_to_work_on.h> int main( ) { do { if( !project_to_work_on ) project_to_work_on = new project_to_work_on( ); do { do { while( project_to_work_on->write_code( ) ) ; project_to_work_on->dump( ); } while( !compiler->compile( project_to_work_on ) ); } while( !project_to_work_on->ready_for_beta_test( ) ); project_to_work_on->beta_test( ); while( project_to_work_on->bugs_left( ) ) { if( !project_to_work_on->do_bugfix( ) ) { me->lookup( books ); me->lookup( faqs ); if( me->lookup( forums ) == REQUEST_PROGRAMMING_JUNKIE ) { forum << "No!!! Not me!!!" << endpost; } } } if( project_to_work_on->finished( ) ) { project_to_work_on->dump( ); project_to_work_on->backup( ); delete project_to_work_on; } } while( me->alive() ); }
Excellent
-
#include <me.h> int main() { Me me; me.Init(); me.Zustimmen("Swordfish "); me.Sterben(); } // und berdigt werde ich vom destructor
-
Klar macht programmieren süchtig.
Das liegt wohl u.a. daran, dass es beim Programmieren immer etwas zu tun gibt. Es gibt nichts, was man nicht programmieren könnte, bzw. es zumindest mal versuchen könnte. Die möglichkeiten liegen - wie es das Anklicksymbol vom Microsoft Visual Studio schon sagt - im Unendlichen, was Unterbewusst ein Gefühl von Freiheit und zugleich Macht auslöst.Zum anderen treten die typischen symptome einer Sucht auf. Man langweilt sich auf einer Party und denkt die ganze zeit über einen bestimmten algorhytmus nach, der ein bestimmes problem lösen könnte... Man wird aggressiv wenn man beim programmieren gestört wird... Man hat den Dopamin kick, wenn ein bestimmter Code an dem man ewig gearbeitet hat endlich funktioniert... Bei lästigen Wiederholgungsaufgaben wie akten sortieren will man ein Bubblesort programmieren, stellt aber fest das man sich im real life befindet... und so weiter und sofort.
Theoretisch könnte man Programmieren einer neuen Kategorie, ähnlich wie Internetsucht zuordnen.Ich muss zugeben, bei mir war es mal richtig schlimm, mittlerweile habe ich es aber unter Kontrolle.
-
Was streitet ihr alle ab, klar gibt es eine Programmierersucht ... und klar bin ich süchtig ^^
Die Frage ist halt nur wie schlimm sind die Folgen, bzw. als wie schlimm schaut man sie selber an.
- Einsamkeit -> Kein Problem, wozu braucht man Freunde? ^^
- Grauer Star -> Bis ich soweit bin kann man mit Gedanken proggen, kein Problem
- Muskelschwund -> Ich kann ja noch sitzen, die Finger sind sicher gut durchtrainiert. Also kann ich ja noch proggen. Kein Problem ^^
- Verkrampfte Finger? Das ist Training! Wenn du Sport treibst, bist du ja am Ende auch nicht verkrampft. Schlechtes Argument ^^
Bzw. kauf dir eine anständige Tastatur *g*Eine Sucht ist erst negativ, wenn man sich daran stört.
Grüssli
-
Beim Programmieren werden Glücks- und Sexualhormone ausgeschüttet.
Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass ein fehlerfreies Kompilat ähnliche Reaktionen im Gehirn auslöst wie ein Orgasmus, jedoch ohne die körperliche Erregung.
-
Proper schrieb:
Beim Programmieren werden Glücks- und Sexualhormone ausgeschüttet.
Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass ein fehlerfreies Kompilat ähnliche Reaktionen im Gehirn auslöst wie ein Orgasmus, jedoch ohne die körperliche Erregung.Statt dem Mann ejakuliert halt der Compiler
-
Compilator schrieb:
Statt dem Mann ejakuliert halt der Compiler
lol
-
Compilator schrieb:
Statt dem Mann ejakuliert halt der Compiler
da gibt's wenigstens nicht *jedesmal* eine Sauerei
Greetz, Swordfish