FreeBSD & Apache & PHP
-
Hi!
Kennt jemand von euch ein gutes How To, welches die Installation von Apache 2.0.45 und mod_php4 beschrieben ist? Ich hab bis jetzt nur Tuts gefunden, wo gestanden ist, gib das und das ein. Aber das Warum hat mir bis jetzt gefehlt....Danke im Voraus!!
mfg mike
PS: FreeBSD 5.0 i386
-
für FreeBSD
http://www.freebsd.org/projects/newbies.html
http://www.freebsd.org/docproj/index.html
http://www.freebsd.orgfür Apache
http://httpd.apache.org/docs-project/für PHP
http://www.php.net/docs.phpweiteres
http://www.onlamp.com/
http://www.oreillynet.com/pub/ct/15
-
moin
der tarball von php beinhaltet eine INSTALL datei, dort ist alles
bestens beschrieben. php für apache dso, ebenso die statische variante.lesen die leute die "mitgelieferten" readme's und install's nicht?..
wär ja auch zu einfach
P.S: und warum und wieso?.. dazu sollte dort auch etwas zu finden sein.
[ Dieser Beitrag wurde am 05.05.2003 um 15:49 Uhr von stahl editiert. ]
-
Hi!
Danke für eure Links
Mein Problem ist aber folgendes:
Apache rennt im HTML Mode 100% perfekt. Dann hab ich php4 installiert und er hat meine HP in htdocs nicht mehr erkannt. Und wenn ich nun meine index.php aufrufe, zeigt er mir den Quellcode im Browser an. Der Eintrag AddType und DirectoryIndex wurde für php erweitert. Ich bin nach der INSTALL von PHP forgegangen - muss aber sagen, das ich bei ./configure nicht den Apache Flag gesetzt habe. Anschließend make und make install.Kann das der Fehler sein?
Danke im Voraus!!!mfg mike
[ Dieser Beitrag wurde am 05.05.2003 um 19:08 Uhr von *mike* editiert. ]
-
Natürlich, die configure-Option ist nicht nur so zum Spaß da! :p
Mach ein vernünftiges ./configure und komm dann wieder.