Exel: Programmiersprache oder nicht?
-
Die Überschrift sagt schon alles. Ich möchte nur wissen ob manche sich den Lehrern auf Schulen anschließen. Ich finde deren Geplapper unmöglich.
-
excel ist müll, kann nicht mal fehlerfrei median und standardabweichungen von 10000 werten berechnen. die macros in vb sind auch grotenhässlich.
-
Hallo,
1310-Logik schrieb:
excel ist müll,
in der Firma wird es recht häufig eingesetzt, z.B. um Tabellen aus R/3 Systemen rauszuholen. Klappt auch ganz gut. Oder um mal kurz ein paar Daten zu filtern oder durchzuchecken. Excel ist bei so was imho ganz hilfreich.
die macros in vb sind auch grotenhässlich.
hehe, VBA halt, was erwartest du
Edit:
Ach ja, Excel ist keine Programmiersprache^^MfG
GPC
-
GPC schrieb:
in der Firma wird es recht häufig eingesetzt, z.B. um Tabellen aus R/3 Systemen rauszuholen. Klappt auch ganz gut. Oder um mal kurz ein paar Daten zu filtern oder durchzuchecken. Excel ist bei so was imho ganz hilfreich.
ja bei uns leider auch. für templates und so ganz praktisch.
für statistik und plots gibts aber echt besseres.GPC schrieb:
Edit:
Ach ja, Excel ist keine Programmiersprache^^LOL natürlich nicht
-
1310-Logik schrieb:
GPC schrieb:
in der Firma wird es recht häufig eingesetzt, z.B. um Tabellen aus R/3 Systemen rauszuholen. Klappt auch ganz gut. Oder um mal kurz ein paar Daten zu filtern oder durchzuchecken. Excel ist bei so was imho ganz hilfreich.
ja bei uns leider auch. für templates und so ganz praktisch.
für statistik und plots gibts aber echt besseres.Jow, da geht es mir auch auf die Nerven. Da will immer einer komplizierte Auswertungen und ich regelmäßig:"Wir haben hier Excel, da ist das nicht drin..."
Und wenn's dann doch mal "machbar" ist, dann hat man drei temporäre Spalten gemacht und die ganze Geschichte ist kreuzlahm. Dachte bereits daran, ein eigenes Tool zu schreiben, aber gelegentlich helfe ich mir mit Access und SQL über die Runden^^MfG
GPC
-
Früher wurde auf meiner alten Schule mit Excel-Programmier-Informatik-Kursen hantiert. Sogar im Fernsehn zeigen die bei Galileo oder so, wie man Autospiele damit "programmiert". Oder verwechsel ich da etwas?
-
winexec* schrieb:
Früher wurde auf meiner alten Schule mit Excel-Programmier-Informatik-Kursen hantiert. Sogar im Fernsehn zeigen die bei Galileo oder so, wie man Autospiele damit "programmiert". Oder verwechsel ich da etwas?
Also die einzige Möglichkeit, irgendwie programmiertechnisch an Excel ranzugehen, ist Visual Basic for Applications Code zu schreiben. Das läuft dann als internes Makro in Excel.
Aber Autospiele, im Sinne von Grafikengine, Sound usw. wie Colin McRae Rally ist mit Excel SICHER nicht drin.
MfG
GPC
-
ich hab gran turismo 4 in excel nachprogrammiert also möglich isses schon nur man muss excel in und auswendig kennen
-
Bandito@work schrieb:
ich hab gran turismo 4 in excel nachprogrammiert also möglich isses schon nur man muss excel in und auswendig kennen
Dann schick mir doch mal dein Gran Turismo 4 Makro
-
hmmm.... wohl von der CPU-Leistung her nicht moeglich, aber im Prinzip IMO machbar. Ich wollte mal TRON in Excel nachprogrammieren, hab aber keinen vernuenftigen Weg gefunden, wie man das Spiel steuern kann. Also hab ich die CPUs gegeneinander antreten lassen. Das war allerdings vor 3 Jahren, als mir im Schulunterrricht sehr langweilig war. Dementsprechend sehr sehr sehr sehr schlecht ist auch die KI. Na ja, KI wuerd ich's erst gar nicht nennen. Aber anyway, wenn man einen vernuenftigen Weg findet, User-Input zu lesen ist das sicher machbar.
Wenns wen interessiert kann er sich's ja mal anschauen: http://bluetiger.bauchlandung.org/bleeding_edge.php#xlTron
Bin mir aber nicht sicher, ob das ueberhaupt die "aktuelleste" Version ist, in der ich bereits die Computerspieler eingebaut habe, aber als Proof of Concept sollte es reichen
EDIT: nein, das ist nicht die Version, wo ich nur KI-Spieler habe. kA, die scheint verloren. Dafuer kann man in dieser Version gegen eine CPU spielen. Das Spiel laeuft deshalb so langsam, damit der Spieler die Chance hat, Eingaben zu machen
-
Now this one is very cool! Technically, it's the easter egg for the Microsoft Web Components, but you access it from an Excel workbook saved as an interactive web page. Requires Excel 2000, the Microsoft Web components, and DirectX.
Open a new Excel workbook.- Select File * Save as Web Page
- In the Save As dialog, select 'Publish Sheet' and 'Add Interactivity'
- Save to an htm file on your hard drive (any file name).
- Open the htm file with Internet Explorer 5.
- Select cell WC2000 and scroll the sheet such that cell WC2000 is the first cell on the left. Highlight the entire row.
- Press Shift+Crtl+Alt and click the Office logo in the upper-left.
Your screen will be transformed into an auto racing game, with developer credits (and other things) visible on the roadway. Use the following keys:
- Arrow keys: to steer and accelerate
- Space bar: To fire at other cars
- O: To drop an oil slicks
- H: To turn on your headlights
http://j-walk.com/ss/excel/eastereg.htm
@Blue-Tiger:
Funktioniert nicht mit OpenOffice. Willst es nicht entsprechend um...ok, ich geb's zu neu schreiben?
-
minhen schrieb:
@Blue-Tiger:
Funktioniert nicht mit OpenOffice. Willst es nicht entsprechend um...ok, ich geb's zu neu schreiben?*gg* das Problem hatte ich gerade eben auch, hab mir extra kurz Excel installiert ums nochmal anzuschauen
BTW hab ich noch ein paar alte Versionen (jeweils mit anderen KI-Algorithmen (allesamt irgendwie fehlerhaft) gefunden, werd mal alle online stellen ^^ ).