Programmiersprachen des Ostblocks
-
Welche Programmiersprachen waren im ehemaligen Ostblocks geläufig?
Hat man eigene gehabt oder nur die des Westens übernommen?
Au´f Anhieb würde mir keine einzige Programmiersprache einfallen, die aus dem ehemaligen Ostblock stammt. Könnte es sein, dass das stimmt?
-
Hier z.B. http://en.wikipedia.org/wiki/Rapira
Schau mal was es da noch so alles lustiges gibt:
http://en.wikipedia.org/wiki/Non-English-based_programming_languages
-
Leningrad compiler, *LOL*
-
Alexander Rahm schrieb:
Welche Programmiersprachen waren im ehemaligen Ostblocks geläufig?
Meiner Erinnerung nach vor allem Basic, dann Pascal, Fortran. Assembler war natürlich auch sehr beliebt.
-
Siehe z.B. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/KC85
So einen hatte ich auch mal *träum*. Auf dem war BASIC und Assembler aktuell (auch wenn ich damals für Assembler noch zu klein war :)).
-
TheBigW schrieb:
So einen hatte ich auch mal *träum*.
War auch das System, an dem ich meine allerersten Gehversuche machte, danach am KC 87. *inerinnerungenschwelg*