Programmstart bei Boot
-
Abend, leute
Ich möchte ein Programm schreiben, dass der Computer automatisch am Start des PC's lädt. Nur hab ich keinen Plan wie man das anstellt. Ich hab oft gesehen, dass zumindest für den Bootvorgang Assembler benutzt wird, nur hab ich davon wenig bis gar keinen plan. Ich möchte auch keine "Windows Startdiskette" dafür erstellen. Mein Programm ist/wird in C geschrieben.
MfG Spacemuck
-
Dann ist/wird es warten müssen bis das Betriebsystem es läd
-
guck ma ein bischen bei OSDEV
-
Wenn du nicht von einer CD booten willst, kannst du in den Bootsektor deiner Festplatte ein reines DOS-Programm einfügen. So brauchst du nicht nur Assemblerkenntnisse sondern musst auch reine Dosbefehle anwenden.
Benutz einfach mal die Suchfunktion im Assembler-Forum
-
Spacemuck schrieb:
Abend, leute
Ich möchte ein Programm schreiben, dass der Computer automatisch am Start des PC's lädt. Nur hab ich keinen Plan wie man das anstellt. Ich hab oft gesehen, dass zumindest für den Bootvorgang Assembler benutzt wird, nur hab ich davon wenig bis gar keinen plan. Ich möchte auch keine "Windows Startdiskette" dafür erstellen. Mein Programm ist/wird in C geschrieben.
MfG Spacemuck
warum willst du das ueberhaupt?
Du muesstest dich entweder in den Bootloader einhaengen (insofern das ueberhaupt moeglich ist, unter Windows ziemlich sicher nicht) oder selbst einen schreiben (der dann dafuer sorgt dass anschliessend der Windows-Bootloader drankommt. Evtl. koenntest du auch irgendwie mit GRUB irgend was drehen, aber da kenn ich mich viel zu wenig mit aus.
-
Blue-Tiger schrieb:
warum willst du das ueberhaupt?
Der einzige Grund der mir einfällt ist ein Boot-Virus.
-
Falls es jetzt wirklich um Starten beim booten geht kann ich dir nicht helfen.
Falls du aber meinst Programmstart bevor das Betriebssystem dem Nutzer etwas anzeigt schon:Man kann das bei Windows z.B. mit einer Library realisieren, die lädt Windows XP noch bevor das Anmeldefenster kommt. Musst ein bisschen googlen, hab so etwas auch mal gebraucht (nein, es war kein Keylogger, aber sowas lässt sich damit problemlos realisieren).
-
Also ich möchte keinen Boot-Virus schreiben, sondern ein Programm welches z.B. auf einer diskette kopiert wird. Lege ich die Diskette beim Start des PCs ein, dann soll automatisch dieses Programm gestartet werden aber ich möchte KEINE Windows Startdiskette o.ä. erstellen.
-
Zun welchem Zeitpunkt soll das Programm gestartet werden?
-
Spacemuck schrieb:
Also ich möchte keinen Boot-Virus schreiben, sondern ein Programm welches z.B. auf einer diskette kopiert wird. Lege ich die Diskette beim Start des PCs ein, dann soll automatisch dieses Programm gestartet werden aber ich möchte KEINE Windows Startdiskette o.ä. erstellen.
Du musst dir quasi ein eigenes Minimal-OS schreiben und bootfähig auf eine Diskette packen. Wie das geht steht in zig OS-Developer-Tutorials im Netz.
-
winexec* schrieb:
Wenn du nicht von einer CD booten willst, kannst du in den Bootsektor deiner Festplatte ein reines DOS-Programm einfügen. So brauchst du nicht nur Assemblerkenntnisse sondern musst auch reine Dosbefehle anwenden.
Quatsch!
Wenn der Bootsektor geladen wird, ist noch kein OS geladen und somit auch kein DOS! Es geht nur über BIOS-Aufrufe!