C++ und PHP/Pearl



  • Hi

    Gibt es eine Möglichkeit eine Verbindung zwischen einem C++ Programm und einem Pearl / PHP Script herzustellen?
    Also im konkreten Fall soll das C++ Programm Variablen an PHP weiterleiten, die dann in MySQL gespeichert oder per Mail weiterverschickt werden.

    Wäre nett wenn jemand nen Link zu nem Tutorial posten könnte, da ich keine Ahnung habe wie man so was realisiert.

    Besten Dank

    Auron



  • Hi Auron,

    du musst eigendlich nur eine HTTP Anfrage an die jeweilige Seite deines Webservers schicken. Die Parameter übergibst du dann einfach in der URL als GET-Parameter oder eingebettet in der Anfrage als POST-Parameter.

    Eine Rückmeldung könnte dann mit Hilfe von Sockets geschehen. Deine C++ Anwendung lauscht dabei auf einem beliebigen Port und nimmt die Daten vom PHP-Script entgegen.

    Hab leider gerade keinen Link zu Hand.
    Such einfach mal im Forum nach Socket und Webseite.
    Dort gibts eine Menge Beispiele für HTTP-Anfragen über Sockets.



  • Wieso sollte man eine Rückmeldung mit Sockets machen indem der Client auf einem Port lauscht?

    Wenn man eine Anfragen an den Webserver stellt baut man bereits eine Socketverbindung auf.
    Der Webserver liefert die Antwort sofort zurück oder eben garnicht.
    Eine Socketverbidnung baut der Webserver nichtmehr auf auser man verwendet in PHP/Perl dann die Socketfunktionen.



  • @Unix-Tom, stimmt daran habe ich garnicht gedacht.
    Aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht 🙄



  • Danke schon mal für die Infos.

    Ich kann also über Sockets einfach ne Verbindung an die Adresse des Webservers richten und mit PHP Socket Funktionen antworten ?!

    Gibt es vll eine kurze Auflistung der PHP Socketfuntkionen, kenne die nämlich nicht
    und in meinem (schlechten) PHP Buch steht da rein gar nichts zu.

    Und wenn ich die Daten jetzt übertrage, kann ich jeden beliebigen Datentyp (String, Char Array,..) übertragen und PHP erkennt die automatisch?

    Mfg

    Auron



  • Vielleicht hilft dir ein kleines Beispiel weiter.

    C++ Anwendung schickt folgende Anfrage via Sockets an deinen HTTP-Server

    GET /index.php?param=foobar HTTP/1.1
    Host: 127.0.0.1
    

    Die index.php könnte dann so aussehen

    <?php echo( $_GET['param'] ) ?>
    

    Deine C++ Anwendung würde dann als Antwort auf die Anfrage folgendes zurückbekommen:

    foobar
    


  • Die Antwort kommt aber sofort zurück. Da brauchst du keine Socketfunktionen von PHP.

    Aber es ist sicher auch möglich dann wieder einen Socket zum Client aufzubauen.
    Da dies aber sofort passiert macht es keine Sinn da man die Ausgabe gleich wieder an den Client über den Webserver senden kann.
    Dann funktioniert es auch mit Clientfirewalls u.s.w.


Anmelden zum Antworten