Tastatureingaben versenden



  • Hi Korbinian!

    Vielen Dank für dein Posting. Das ist leider genau dass gleiche wie das Cout und funzt nicht. Schade 😞 Hast du, oder ihr noch andere ideen?

    gruß
    dose



  • kannst du das andere programm modifizieren? wenn ja, dann könnten unix sockets oder ipc das richtige für dich sein. wenn nein, dann hab ich keine ahnung mehr 😞



  • nein, geht leider nicht. Trotzdem vielen Dank. Andere Ideen???



  • Hilfe! Irgendwelche Ideen? Ich suche immer noch eine Lösung...

    vielen dank schon mal für alle Bemühungen. Postet doch einfach, wenn ihr nur irgendwelche durchgedrehten ideen habt...

    dose



  • Hi,

    wie stellst du dir das vor, wie es funktionieren soll? Das Programm ist ein
    eigenstaendiger Prozess und hat mit der Konsole /dev/tty2 reichlich wenig
    zu tun, mit der Ausnahme, dass es dort gestartet wurde.

    Wenn du es "fernsteuern" willst, kannst du dir ein Programm schreiben, welches
    dieses Programm mittels 'popen()' oeffnet und du dann deine Befehle absetzt.
    Dein Programm koenntest du dann auch, wenn gewollt, mit Netzwerkfeatures aus-
    statten und dann kannst du das "fernsteuern" auch uebers Internet etc. machen
    und kannst sogar die Ausgabe des laufenden Programms, welches du steuerst,
    ausgeben lassen.

    mfg
    v R



  • Nun ja ich denke du läuftst da gerade in einen sicherheistkritischen Bereich. Dieser Mechanismus wurde in älteren Unixversionen häufig zum Hacken des Systems verwendet. Desshalb kann man nicht so einfach einen Befehl von auf einer Konsole ausführen die einem nicht gehört d.h. man kein Kind dieser Konsole ist. Der Text wird zwar angezeigt aber nicht verarbeitet.

    Verbessert mich wenn ich mich irre.

    Joe



  • Hallo Leute. Erst mal vielen Dank. Aber ich will hacken!
    Kann ich nicht irgendwie Tastaturanschläge an den Prozess senden? Die Bash macht das ja auch irgdendwie!? Die Berechtigung habe ich sowieso, da beide Programme (leider, leider) als root ausgeführt werden MÜSSEN.

    thx
    dose



  • Original erstellt von dose:
    Aber ich will hacken!

    Dann würde ich mal ganz frech tippen: Da bist du hier falsch!



  • Original erstellt von dose:
    Die Bash macht das ja auch irgdendwie!?

    jap, aber schon mal überlegt, dass die bash auf jeder konsole eigens gestartet wird? wenn du 8 konsolen hast, hast du 8 eigene bashes am laufen, nicht eine. und welche bash die inputs bekommt, entscheidet glaub ich der kernel (geraten...)



  • ich wíll NICHT Hacken! Von wegen Hacken 😡 , ich habe die Berechtigung, tut mir echt leid, was ich eben dafür ein Unsinn geschrieben habe. Ich bin im Sicherheitsbereich tätig, und hasse Hacker und Scipt Kiddies!

    Ideen zu meinem Prob???
    gruß
    dose



  • Vielleicht waeren Pipes etwas?

    Du kannst eine FIFObuffer-Datei mit "mknod pipename p" erstellen.

    zB.:
    sh> programm < pipename # alles aus der pipe landet in der standardeingabe
    und
    sh> programm > pipename # ausgabe des programms landet in der pipe

    mfg
    Gunnar



  • Original erstellt von dose:
    **ich wíll NICHT Hacken! Von wegen Hacken 😡 , ich habe die Berechtigung, tut mir echt leid, was ich eben dafür ein Unsinn geschrieben habe. Ich bin im Sicherheitsbereich tätig, und hasse Hacker und Scipt Kiddies!

    Ideen zu meinem Prob???
    gruß
    dose**

    na dann is ja alles gut. nur nicht aufregen 😉



  • Vielleicht hilft dir "expect" bei deinem Problem. Es kann Tatatureingaben simulieren und arbeitet skriptbasieren.
    linus-magazin.de: expect



  • Ups, sorry falscher Link (war für Perl). Ich meinte den hier:
    linux-magazin.de - expect



  • Vielen, vielen Dank, ist aber leider wieder nicht C. Gibts auch eine Except Library für C? Hat jemand damit erfahrung? Ich habe schon gegoogled aber nix gefunden.

    gruß
    dose


Anmelden zum Antworten