an die Linuxuser
-
ich denke, wenn es so aussieht, dass SCO Erfolg mit der Klage hat, kauft IBM eh das Unternehmen. Irgend ein Open Source Guru hat ja eh schon dem SCO Aufsichtsrat unterstellt, dass SCO mit der Aktion nur für viel Geld von IBM gekauft werden soll (weiss nicht mehr genau wer, ist aber ein Kommentar auf Slashdot)
-
Nicht IBM sondern Microsoft!!!!!!! Schaut mal in die Zeitung! Ist das nicht der Oberhammer!???
Da kommt irgendwie Wut in mir hoch!
in dos & unix libe gruß
dose
-
das mit ms hab ich heute auch gelesen, da kommt mir echt die galle hoch...
isses eigentlich theoretisch möglich, dass die entwickler aus der linux-community den code umschreiben sobald bekannt wird, um welche stellen es sich handelt?
also auch noch während der verhandlungen oder kurz darauf...?
-
Könnte mich mal einer informieren was über M$ in der Zeitung stand?
Danke
-
M$ hat von SCO Unix-Lizensen gekauft
mfg
v R
-
-
-
Dann versteh ich auch was der Scheiß mit der Klage soll.
So wäscht man seine Weste rein, und kann die OpenSource gemeinde um ihren Source bescheißen. Sehr schön...Jegliche andere Komentare denke ich mir mal, und spreche sie nicht aus...
-
Aber unsere Freunde von M$, welche noch nieeeeee irgendwelche Firmen kaputt
gemacht hat, wird ja diese Lizensen _nicht_ dazu einsetzen, um der OpenSource-
Gemeinde, insbesondere Linux, zu schaden (blablabla)Echt, sowas haett ich auch von SCO nicht gedacht, dass sie Lizensen an M$
verkaufen. Werfen wir doch gleich unser Unix von der Platte, hat den gleichen
Effekt.Bin mal gespannt, wie es jetzt weitergeht und was M$ wirklich damit vor hat.
mfg
v R
-
Lizensen != Rechte
desweiteren hat SCO (mit seiner eigenen Linux distribution) den Code ja auch unter der GPL vertrieben.
-
SCO hat eh keine Chance auf Erfolg!
-
Jap, wie schon bereits von spitzenbleistift geschrieben hat MS ein Lizenz und nicht etwa die Rechte (Gott bewahre) gekauft.
Das allerdings gerade jetzt im ganzen Trubel sich MS für eine Unix-Lizenz interessiert ist schon beachtlich.O'Dog
[ Dieser Beitrag wurde am 21.05.2003 um 21:35 Uhr von O'Dog editiert. ]
-
Ich tippe darauf, dass es einen Handel unterm Ladentisch gegeben hat, und das das jetzt die Zahlung an SCO ist. Microsoft profitiert doch davon, wenn User Angst haben müssen, dass ihre geplante Linux-Migration auf legal wackligen Beinen steht. Und SCO braucht die Kohle, um den Prozess zu führen.
-
Bashar: Äußerst interessanter Gedanke, wirklich!
Würde erklären warum SCO einen so unsinnigen Prozess anstrebt!
-
SCO hat alle Dokumente die seit mitte der 90er Jahren für den Rechtsstreit gegen Microsoft gesammelt wurden vernichten lassen. Vielleicht auch interessant in dem Zusammenhang.
http://tv.ksl.com/index.php?nid=5&sid=29450bis dänn, O'Dog
-
-
Tja - das tut weh
-
mhh, also wenn ich das richtig sehe dürfte doch damit der "prozess" schon gelaufen sein!?
-
Schaut so aus. Sie könnten sich ja jetzt noch selbst verklagen, daß sie den Source unter GPL rausgegeben haben
Eine echte Chance hätte ich eh nicht gesehen, da sie selbst seit Jahren Linux unter der GPL veröffentlichen.
Und einmal GPL - immer GPL. Man kann nicht so einfach sagen der Source war GPL und ist jetzt was anderes. Die alten Versionen bleiben unter der Lizenz.
-
aber selbst wenn sie mit ihrere Argumentation, die ja wunderbar auf der OSI Seite ausseinandergenommen wird Gewinnen, dann können die wohl die anderen Linux Distributoren nicht verklagen, da sie noch 2 Monate lang nach einreichen der Klage ihre eigene Distribution verkauft haben und den Linux Kernel gemirrort haben.