Problem mit C schon beim Anfang



  • Das sind dochaber bloss Warnungen, dein PRogrammwird trotzdem ausgeführt.
    2. heisst, du sollst mit return 0; eben 0 als return value zurückgeben.
    1. weiss ich ned, gibt er keine Zeilennummer an? *nachschau* Ah doch (3).
    Das heisst er motzt, dass du nicht int main() schreibst, sondern nur main(), ohne Typenbezeichner.





  • ich werd doch wohl noch Fehlermeldungen interpetieren dürfen?

    int main{ return 0; }
    


  • das meinte ich nicht. ich meinte eher das scanf(), was ich persoenlich als fuer diesen zweck fehl am platz empfinde.



  • Versuchs einfach mal so...

    /*bspl0001.c */ 
    #include <stdio.h> 
    main()
    { 
    printf("\nDies ist ein erstes C-Programm.\n"); 
    printf("\nWie Sie sehen, kann 'printf' "); 
    printf("nicht nur Text drucken,\n"); 
    printf("sondern auch rechnen.\n\n"); 
    printf("13 * 7 = %i \n",13 * 7);
    getchar();
    return 0;
    }
    


  • sagte doch, dass er es (lieber) gleich in der konsole starten kann.
    dazu sind konsolen programme doch da, oder?
    also ausführen->command
    dann ins richtige dir hangeln mit cd irgendwas
    und exe ausführen.
    ist imho der einzig wahre weg, zurück zu konsolenprogrammen.
    ein "hit enter to exit" ist wirklich fehl am platz, da geb ich dir recht!



  • Also, das kompilieren geht jetzt problemlos (kein fehler wird mehr angezeigt 🙂 ). Nur wenn das Programm dann die .exe Datei erstellen soll, kommt das:

    Erzeugen von bspl0001.exe.
    POLINK: error: Unresolved external symbol '__penter'.
    POLINK: error: Unresolved external symbol '_printf'.
    POLINK: error: Unresolved external symbol '___filetab'.
    POLINK: error: Unresolved external symbol '_fgetc'.
    POLINK: error: Unresolved external symbol '__WinMainCRTStartup'.
    POLINK: fatal error: 5 unresolved external(s).
    *** Fehlercode: 1 ***
    Fertig.

    Also ich hab da jetzt den ganzen abend dran rumgebastelt, aber es will einfach nicht werden. Sorry, wenn ich hier euch zu maile, aber ich bin halt wirklich in Sachen C ein absoluter Noob. Danke mal trotzdem für die Hilfe bisher und hoffentlich noch weitere.



  • morzi schrieb:

    Also, das kompilieren geht jetzt problemlos (kein fehler wird mehr angezeigt 🙂 ). Nur wenn das Programm dann die .exe Datei erstellen soll, kommt das:

    Erzeugen von bspl0001.exe.
    POLINK: error: Unresolved external symbol '__penter'.
    POLINK: error: Unresolved external symbol '_printf'.
    POLINK: error: Unresolved external symbol '___filetab'.
    POLINK: error: Unresolved external symbol '_fgetc'.
    POLINK: error: Unresolved external symbol '__WinMainCRTStartup'.
    POLINK: fatal error: 5 unresolved external(s).
    *** Fehlercode: 1 ***
    Fertig.

    Also ich hab da jetzt den ganzen abend dran rumgebastelt, aber es will einfach nicht werden. Sorry, wenn ich hier euch zu maile, aber ich bin halt wirklich in Sachen C ein absoluter Noob. Danke mal trotzdem für die Hilfe bisher und hoffentlich noch weitere.

    mach es doch einfach so:

    /*bspl0001.c */
    #include <stdio.h>
    
    int main()
    {
    printf("\nDies ist ein erstes C-Programm.\n");
    printf("\nWie Sie sehen, kann 'printf' ");
    printf("nicht nur Text drucken,\n");
    printf("sondern auch rechnen.\n\n");
    printf("13 * 7 = %i \n",13 * 7);
    getchar();
    return 0;
    }
    

    😉



  • nimm eine andere IDE und einen anderen compiler. deine jetzigen sind nicht fuer anfaenge geeignet.

    saug dir mingw als compiler+zusatztools und code::blocks als IDE/editor.



  • /*bspl0001.c */ 
    #include <stdio.h> 
    main(){ 
    printf("\nDies ist ein erstes C-Programm.\n"); 
    printf("\nWie Sie sehen, kann 'printf' "); 
    printf("nicht nur Text drucken,\n"); 
    printf("sondern auch rechnen.\n\n"); 
    printf("13 * 7 = %i \n",13 * 7); 
    sleep(3000);
    }
    

    Dieser Code oben geht bei mir ohne Probleme.Habe das Buch auch wenn du allso wieder Probleme hast eine PN schicken.

    gruss Schlubl



  • 🙂 Kaum zu glauben aber wahr, es funktioniert jetzt! Danke mal an alle, und besonderen Dank an c.rackwitz, mit dem code::blocks funktioniert es jetzt.
    Gruß Morzi



  • Du hattest mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ein Windows Projekt verwendet.(wg. dem WinMain)
    Probiers nochmal mit dem alten Compiler und erstelle ein Konsolen Projekt!!! Dann sollte es auch damit funktionieren.

    Grüße,
    Harri


Anmelden zum Antworten