Dockapps & Waimea
-
Ich probier jetzt gerade mal den Waimea aus. Bisher gefällt mir das Teil auch recht gut.
Nur - eine slitlist hat das Ding nicht mehr wie die Fluxbox. Und wenn ich die Dockapps in die startx einfüge werden sie nicht geladen. Obwohl das Esetroot in der startx auch funktioniert.
Hat jemand ne Idee, wie ich den autostart da bewerkstelligen kann?
Edit: P.s. weiß jemand wie ich den Dockapps beibringe auf jedem Screen zu sein?
[ Dieser Beitrag wurde am 25.05.2003 um 20:46 Uhr von SnorreDev editiert. ]
-
in der startx?.. gehört sowas nicht in die .xinitrc?!
zu deinem PS .. mal in die manpage geschaut?..
-
Das Problem ist es existiert keine .xinitrc. Wenn ich die anlegen sollte, wird die automatisch aufgerufen?
Zu dem P.S. einige Dockapps sind automatisch auf jedem Screen. Wie z.B. der Wampager.
Nur bekomme ich den gkrellm nicht auf alle Screens. Es ist immer nur da, wo ich es gerade hinschiebe. Wenn ich versuche das Teil auf alles Screens zu legen mit >Join All funktioniert das nicht.Ich werds mal versuchen eine xinitrc anzulegen. Vielleicht startet das schonmal meine Dockapps automatisch. Aber mit dem gkrellm hab ich noch keine Lösung gefunden.
-
gkrellm mit -w starten. Jedenfalls tut's so unter Blackbox.
-
Danke - das funzt
So einfach kann die Lösung sein...
Waimea ist ja ein Blackbox Ableger.
-
Das mit der .xinitrc hat ein anderes Problem. Solange ich die Datei nicht im Verzeichniss habe, startet X. Wenn ich nur eine Leere Datei anlege, ohne etwas anderes, startet X nicht mehr. Wenn ich Startups einfüge auch nicht.
Seltsam
-
Wenn du die .xinit anlegst, musst du darin auch waimea starten.
zB:
gkrellm -w &
exec waimea
-
Hab jetzt einen Weg gefunden, daß ohne .xinitrc zu starten.
In der Datei /usr/share/waimea/styles/Default.style kann man einen Befehl mit rootCommand: blabla
starten. Script eingefügt, lüpptAuf jeden Fall danke für eure Hilfe
Ahso - das wußte ich nicht. Nochmal thx
[ Dieser Beitrag wurde am 26.05.2003 um 21:01 Uhr von SnorreDev editiert. ]
-
Das mit dem rootCommand ist nicht so eine gute Idee. Wird nämlich jedesmal ausgeführt, wenn der Style geladen wird. Ausserdem musst du dann immer erst rumeditieren, wenn du mal den Style wechselst.
-
Jo - danke - jetzt funzts auch mit der .xinitrc