computer schaltet nach runterfahren nicht aus



  • hi ic habe mir einen neuen kernel(2.4.20) kompiliert und auch die apm module mitkompiliert, aber der rechner geht nich von alleine aus..
    mit dem kernel der bei der distro dabeiwar ging es. was kann ic tun?



  • ..hast du das apm module auch geladen?
    -> lsmod

    Use real mode APM BIOS Call to power off <- hast das auch?.. hmm..

    wenn beides zutrifft sollte dein pc nach einem shutdown -h now schlafen gehen.



  • vielen dank, aber auch das ist in den Kernel reinkompiliert worden. Als ich mir mein College Linux installiert habe, ging er perfeckt von alleine aus, aber die kernelheader waren nicht drauf. (brauchte ich wegen des nvidia-treibers). Ich kopierte also die kernelheader in /usr/src/linux, doch er konnte sie immer noch nicht finden. dann habe ich den kernel neukompiliert, alles schön und gut eingestellt. er schaltet einfach nicht aus.. bin am verzweifeln.....



  • Nicht Kernel-Header sonder Kernel-Sourcen.

    Wenn APM nicht geht probier ACPI.



  • DANKE....



  • hey lU,
    das hat mit dem kernel garnichts zu tun..
    die meisten rechner haben an der vorderseite (ungefähr in der mitte)
    einen knopf (auch powerswitch genannt) mit dem man rechner ausschalten
    kann..
    bei neuen atx modellen mass man manchmal länger gedrückt halten..

    wenn das auch nicht helfen sollte, gibts hinten so ein schwarzes kabel..
    einfach rausziehen dann sollte der rechner aus sein..

    hoffe das hilft weiter..
    bis dann, paul..



  • *autsch*



  • außerdem.. wie willst du ohne kernel sourcen nen neuen kernel gebaut haben?
    oder hab ich wat falsch verstanden?..



  • Du kannst ATX-Rechner auch abdrehen ohne diesen Knopf auch nur anzusehen und genau darum geht es in diesem Thread, darum hat das sehr wohl was mit der Kernelkonfiguration zu tun.



  • Original erstellt von <paul>:
    **hey lU,
    das hat mit dem kernel garnichts zu tun..
    die meisten rechner haben an der vorderseite (ungefähr in der mitte)
    einen knopf (auch powerswitch genannt) mit dem man rechner ausschalten
    kann..
    bei neuen atx modellen mass man manchmal länger gedrückt halten..

    wenn das auch nicht helfen sollte, gibts hinten so ein schwarzes kabel..
    einfach rausziehen dann sollte der rechner aus sein..

    hoffe das hilft weiter..
    bis dann, paul..**

    Hallo Paul,

    danke für den Tipp, aber ich finde diesen Schalter nicht.
    Und am schwarzen Kabel ziehen ist leider auch keine gute Lösung,
    da ich sonst jedesmal unter den Tisch kriechen und das schwarze Kabel
    im Dunkeln suchen müßte.

    Da ich den Schalter nicht finden kann, gibt's da keine Fernbedienung um PC's auszuschalten, ich mein bei meinem Fernseher geht das so ja auch?



  • hallo paul, ich finde es ist nicht angebracht in einem forum wo man hilfe sucht so was von sich zu geben. wenn du zuhause nichts zu sagen hast, weil deine frau/mama so oberdominant ist, zieh den schwanz ein und geh heulen.. leute wie dich kann ich garnicht ab. im wirklichen leben bestimmt kein selbstvertrauen, gesicht voller pickel und noch nie ne pussy gesehen. das is dein leben und so wirst du auch sterben. also setzt dich nicht hinter deinen rechner und versuch den harten zu spielen wo dich niemend sehen kann.



  • Original erstellt von <paolo>:
    hallo paul, ich finde es ist nicht angebracht in einem forum wo man hilfe sucht so was von sich zu geben. wenn du zuhause nichts zu sagen hast, weil deine frau/mama so oberdominant ist, zieh den schwanz ein und geh heulen.. leute wie dich kann ich garnicht ab. im wirklichen leben bestimmt kein selbstvertrauen, gesicht voller pickel und noch nie ne pussy gesehen. das is dein leben und so wirst du auch sterben. also setzt dich nicht hinter deinen rechner und versuch den harten zu spielen wo dich niemend sehen kann.

    IMHO ist dein Verhalten hier nicht angebracht.


Anmelden zum Antworten