Welche Distribution?
-
Also ich bin mit Slackware 9.0 sehr zufrieden! Aber es ist zugegeben nicht ganz einfach zu konfigurieren! Aber dafuer laeuft dann auch alles wenn man es mal ordentlich eingerichtet hat!
Ueberlebenskuenstler
-
Original erstellt von Steven:
Hmm, aber so ein Update wird doch mit DSL wohl nicht alzulange dauern, oder?
@nman: Aber irgendeinen Grund wird es doch wohl schon geben, dass devfs noch als experimentell gekennzeichnet ist. Welchen?Naja, kommt ganz auf Dein System an, wenn Du es halbwegs regelmäßig updatest sind die Compilezeiten auch wirklich zu vernachlässigen.
Wenn ein Linux-Feature "experimental" is sagt das meist nicht allzuviel über die Stabilität aus, devfs ist schon extrem stabil aber eben auf einigen Plattformen noch nicht ausreichend getestet und Linux ist sehr konservativ was neue Features in Linux betrifft.
Ehrlich: Ich hatte noch NIE Probleme mit devfs und ich verwende es schon lange!kingruedi: Stimmt, ich möchte "emerge -u world" auch nicht mehr missen...
Ueberlebenskuenstler: Naja, komplizierter als Debian oder Gentoo ist die Konfiguration von Slackware auch nicht.
-
Das mit den kurzen Compile Zeiten stimmt schon, nur heute ist leider das Hammerpacket OpenOffice bei. *schauder* - das dauert wieder über 5h zum compilen :-S
-
Brr!
(Ich verwende eigentlich immer openoffice-bin weil ich OOo sowieso hasse und es nur zum MS-Office-Dokumente konvertieren verwende... )
-
Wenn schon jeden Scheiß auf Athlon XP optimiert, dann alles
Also no bin
-
Möchtest du die Disbrution(Oder wie das auch immer heisst) Installieren oder per CD-Rom booten ?
-
Original erstellt von nman:
**Brr!(Ich verwende eigentlich immer openoffice-bin weil ich OOo sowieso hasse und es nur zum MS-Office-Dokumente konvertieren verwende... )**
word2x (gibt auch so was für WordPerfect heisst dann wp2x)
-
Naja, Word-Dokumente sind ja nicht so sehr das Problem, aber ich bekomme leider auch ab und zu Powerpoint-Dateien zugeschickt bei denen ich nicht wüsste wie ich sie ohne OOo vernünftig öffnen könnte.
Danke trotzdem.
-
Ich hab jetzt mal Gentoo installiert. Nach ca 24 Stunden compilieren und konfiguieren hab ich jetzt ein Linux mit KDE, das nur 1,4GB braucht und erheblich schneller bootet.
-
Gratulation
- und viel spaß damit