c't - Wie tief bist du gesunken?
-
Eine Explorer-Erweiterung lässt sich in jeder Programmiersprache schreiben, die DLLs und COM-Klassen erstellen kann, zum Beispiel Microsoft Visual C++ 2005, die zum Privatgebrauch in einer kostenlosen Express-Edition erhältlich ist.
-
Ich vermute, der Autor weiß es besser.
Aber die Zeitung passt sich an den Durchschnitt ihre Leserschaft an.
-
Verzeiht meine Unwissenheit
Aber was ist nun falsch an der Aussage?
-
Microsoft Visual C++ 2005 ist keine Programmiersprache.
-
eine programmiersprache kann meines wissens nach auch keine dlls erstellen.
-
c't ist eh für Noobs, News für Profis gibts bei Golem!
-
Toll na und? Man kann nicht immer alles 100% korrekt schreiben weil es dann für die leute, die sich dafür nur marginal interessieren, zu kompliziert und nervig zu lesen ist. Wie schlimm.
-
c't ist trotzdem mist! viel werbung, viele testberichte die die meisten leser nicht interessieren. ix ist etwas besser (machen übrigens die redakteure der ehemaligen 'input64')
-
net schrieb:
c't ist trotzdem mist! viel werbung, viele testberichte die die meisten leser nicht interessieren. ix ist etwas besser (machen übrigens die redakteure der ehemaligen 'input64')
Die iX ist so ein komisches Magazin für "Entscheider". In der Arbeit liegen die immer rum und ich finde die sogar noch uninteressanter als die C't (weil zu untechnisch). Bei der C't ist wenigstens das Vorwort immer geil ("Sammeln sie Punkte?").
-
Also ich finde, dass es in der c't früher mehr um Programmierung ging. Mit der Zeit sind immer mehr Testberichte hinzugekommen - Ist nur mein persönlicher Eindruck. Ich lese mal c't, mal IX, je nachdem welche Artikel ich für interessant halte.
-
ich hab die ct erst seit ca jahr, und in diesem jahr hab ich unheimlich viel gelernt.
aber ich denk mir auch manchmal, in diesem heft ist wirklich nix interessantes drinn..
wenn ich das aber mit anderen zeitschriften vergleiche, dann nehm ich halt doch lieber die ct..
mfg aman..
-
Man ist auf sowas auch nicht mehr angewiesen..seit ich internet flatrate seit ein paar jahren habe, kaufe ich solche magazine nicht mehr...wenn mich etwas interessiert kann ich mir artikel ja aus dem internet laden...nur die zeitschrift kann man auch nicht am computer lesen das ist der einzige vorteil
-
Ich mag die c't.
-
Die c´t wird doch schon seit Jahren schlechter und schlechter. Da fragt man sich doch, warum die immer noch nicht unter Computer BILD-Niveau gesunken sind.
Ich persönlich mag die c´t. Sie spricht interessante technische Aspekte an, behandelt aber auch die gesellschaftlichen Auswirkungen der Technik. Das Layout ist übersichtlich und der Text gut zu lesen. Außerdem haben die einen gerade zu göttlichen Humor (Schlagseite und Editorial!).
Was den konkret angesprochenen Fall betrifft: Was soll die Aufregung? Selbst ein Meteorologe spricht doch von Sonnenauf- bzw. untergang.
-
Lest die Datenschleuder vom CCC!
-
CCC sind auch nur ein Haufen Spinner, die sich selbst für wichtiger nehmen, als sie wirklich sind. Heutzutage sind die meisten Mitglieder reine jugendliche Fans, die denken sie würden zu Hackern und Guru-Programmierern wenn sie CCC Sticker aufm PC-Gehäuse kleben haben. War vor 20 Jahren vielleicht mal anders.