Zugriff auf Serielle Schnittstelle
-
Hallöchen ...
Mich beschätigt derzeit folgende Frage: wie kann ich möglichst effizient auf die Serielle Schnittstelle zugreifen und Daten (Strings) an jene schicken?
Ich habe eine recht gute Anleitung gefunden, wie ich im "Pollingbetrieb" die serielle SChnittstelle nutzen kann.
Leider steht mir nur die Möglichkeit des Daten sendens über Ports zur Verfügung. D.h. ich kann vermutlich nicht auf bereits vor-implementierte Funktionen von C++ zurück greifen.
Jedenfalls habe ich es nun geschafft, die Schnittstelle einzurichten und Daten zu versenden. Jedoch scheint es so, als sei die Schnittstelle zu langsam. Ich hab zwar die Baudrate auf 115200 B/s eingestellt, aber es kommen anscheinend doch zu viele Daten dort an. Gibt es noch eine andere effizientere Möglichkeit, die serielle Schnittstelle zu nutzen, ohne dieses "Polling" ?!?mfg maddin
-