Habe ANSI-C "gelernt", wie nun weiter?!
-
Hi @ all!
Nur mal eine kurze Frage, die aber sehr wichtig für mich ist, da ich eine Perspektive für kommende Tage haben will.
Und zwar habe ich jetzt ganz gut die Grundsyntax von C (ANSI-C) gelernt.Auch ein wenig Linux-Programmierung ist dabei, was sich aber zumeist auf Datei-Handling beschränkt. Nun suche ich ein Projekt, wo ich mitarbeiten kann um meine Praktiken auch anwenden zu können.
Sourceforge ist mir natürlich bekannt, aber das Angebot ist so unübersichtlich, da findet man nie ein Projekt, was zudem keine Kenntnisse in Grafikprogrammierung o.ä. abverlangt.
Also ich wollte einfach mal fragen, wie ich nun am geschicktesten weitermache. Ich will unter Linux programmieren, da wäre es doch sicher gut, wenn ich QT o.Vglb. lernen würde, nicht? Denn viele Projekte stützen sich ja auf Grafikprogrammierung und da will man ja mithalten können. Aber für den Anfang: ich suche ein eher kleines Konsolen-Projekt, welches außer guter Programmierarbeit und der Anwendung von ANSI-C und diversen Algorithmen nicht viel abverlangt (Netzwerkprogrammierung, Protokolle o.ä.). Gibt's da Chancen, etwas zu finden?
-
falls du wirklich ansi c "gelernt" hast wirst du mit qt nicht viel spass haben. das ist oop und da musst du schon c++ "lernen
.
für den anfang kannst du dir ja mal ncurses reinziehen; is für "pure c" am anfang wohl leichter.
-
Schau Dir C++ an (beeinhaltet ja auch C)
Und schau Dir vor allem die Bibliotheksfunktionen an.
Danach evt. noch ein Blick in die STL (Standard Template Library), spart u.U. viel Zeit.
Fast alle graphischen GUIS wie z.b. QT (KDE) sin in C++ geschrieben....
Ansonsten finde ich deine vorgehensweise sehr gut, glaube aber dass C++ die "richtigere" Sprache ist um irgendwo mitzumachen.
-
Original erstellt von Belgarad:
Schau Dir C++ an (beeinhaltet ja auch C)C ist eine eigenständige Sprache und nicht jeder der C programmieren kann möchte auch C++ programmieren insofern halte ich diesen Ratschlag nicht für allzu gut.
Original erstellt von Belgarad:
Fast alle graphischen GUIS wie z.b. QT (KDE) sin in C++ geschrieben....
-
lies dir am besten mal die FAQ durch
besonders
"Programmieren unter Unix" Links
GUI Programmierung (X, KDE/QT, GNOME/GTK)
-
C++ lernen dürfte keine schlechte Idee sein...
[ Dieser Beitrag wurde am 13.06.2003 um 14:28 Uhr von RTC editiert. ]
-
Ok, danke für die Programmierlinks!
Sollte ich auf C++ umsteigen?! Ich meine, ich mag C und wenn ich Systemprogrammierung betreiben will, dann möchte das ja unter C geschehen und nicht unter C++. Andererseits sind Applikationen eben meist in C++ gecodet - es ist eine halbe Zwickmühle, oder nicht?! C und C++ zu mischen dürfte ziemlich konfus werden
In der Beziehung bräuchte ich vielleicht noch einen Rat...Zu meinen derzeitigen Umständen: im Oktober will ich anfangen Informatik an einer FH zu studieren - welches Vorgehen kann man jetzt als das Beste ansehen?!
-
Original erstellt von <Matze>:
..C und C++ zu mischen dürfte ziemlich konfus werdenJa, totale Scheisse ist das... Aber leider Alltag, wenn man in C++ programmieren will, ohne sich von anderen schlechten Bibliotheken abhängig zu machen.
Ich fang dann immer an, was zu programmieren und am Ende bin ich nur am Wrapper bastelnAndererseits wärs viel schlimmer wenn ich nur C programmieren müsste.
-
Original erstellt von RTC:
C++ lernen dürfte keine schlechte Idee sein...Etwas neues zu lernen ist nie eine schlechte Idee, dennoch kann man durchaus auch mit C alleine eine Menge anfangen.
-
Ich fang dann immer an, was zu programmieren und am Ende bin ich nur am Wrapper basteln
so geht es mir auch. Ist teilweise ziemlich schade, dass es keine standardisierte C++ API gibt für Unix