GLIBC updaten



  • Hallo!

    Ich muss mit meinem SuSE 8.1 von der GLIBC 2.2.5 auf die GLIBC 3.2 updaten, um ein anderes Tool zum Laufen zu bringen (mjpegtools 1.6.1).

    Frage: kann ich dies so einfach machen? Ich meine die glibc ist ja das Essential des OS, da kommt es doch sicher zu Problemen! Das RPM-Paket zur 3.2er hab ich schon gesaugt, doch schon bei der Deinstallation von 2.2.5 kommt es unter Yast2 zu über 5000 Abhängigkeitsfehlern (kein Wunder bei den dynamisch gelinkten Programmen).

    Wie kann ich das am besten anstellen?!



  • Abwärtskompatibilität sollte immer gegeben sein



  • Die betonung liegt auf "sollte"...



  • ein sinnvolles os installieren!



  • hoffe du meinst 2.3.2 und nicht 3.2.. 😉



  • Original erstellt von <Morris>:
    **Hallo!

    Ich muss mit meinem SuSE 8.1 von der GLIBC 2.2.5 auf die GLIBC 3.2 updaten, um ein anderes Tool zum Laufen zu bringen (mjpegtools 1.6.1).

    Frage: kann ich dies so einfach machen? Ich meine die glibc ist ja das Essential des OS, da kommt es doch sicher zu Problemen! Das RPM-Paket zur 3.2er hab ich schon gesaugt, doch schon bei der Deinstallation von 2.2.5 kommt es unter Yast2 zu über 5000 Abhängigkeitsfehlern (kein Wunder bei den dynamisch gelinkten Programmen).

    Wie kann ich das am besten anstellen?!**

    glibc installieren? beachten und die neue GLIBC Version *zusätzlich* installieren und ja *NICHT* auf die Idee kommen, deine jetzige GLIBC zu deinstallieren !



  • Hm, ich kann das zusätzliche RPM-Paket aber nicht installieren, da es sich mit dem alten glibc nicht verträgt!



  • Original erstellt von <Morris>:
    Hm, ich kann das zusätzliche RPM-Paket aber nicht installieren, da es sich mit dem alten glibc nicht verträgt!

    Aber du kannst die GLIBC auch nicht durch eine andere Version ersetzen, weil die GLIBC Version 2.2.x mit 2.3.x nicht 100% kompatibel ist (daher auch der Versionssprung an _zweiter_ Stelle *1*).

    Dumm gelaufen.

    Aber was hindert dich daran, deine Distribution auf SuSE 8.2 upzudaten? Dort ist eine GLIBC 2.3.x bereits enthalten. Alternativ kannst du ja auch RedHat 9 verwenden, das ebenfalls GLIBC 2.3.x verwendet.

    Anmerkung:
    *1* Ein Versionswechsel bei der GLIBC an _erster_ Stelle (v1.x.y -> v2.x.y) gab es bisher nur ein einziges Mal und zwar damals, als die libc5 durch die damit inkompatible libc6 (= glibc v2) ersetzt wurde



  • Kann man auf 8.2 Updaten ohne sich das Update von SuSe zu kaufen?

    Ich meine geht das mit diesem Online-Updatetool? (Ich weiß, ich bin faul und
    geizig :D)



  • k.A. -- hab' RedHat und die bieten auch ISO Images zum Download an.

    Mit dem normalen YaST2-OnlineUpdate wird es nicht gehen, da das ja nur neuere Pakete der selben Distributionsversion einspielt und für 8.2 sicher nicht alle notwendigen Pakete auf dem FTP als UPDATE (!) liegen.

    Wenn, dann sollte es funktionieren indem man das Diskettenimage für die Installation per Internet / FTP verwendet. Dem Installer müsste man dann nur noch beibringen, dass er lediglich eine bestehende SuSE Updated statt neu zu installieren.



  • Ich weis nicht bei mir hat das YOU auch nicht funktioniert es hat zwar die server gefunden und dann auch fleisig gezogen aber dann irgendwann abgebrochen
    Hab mir dan doch das 8.2 gekauft

    MFG eiskalt


Anmelden zum Antworten