Lesefehler von Harddisk -- defekt?



  • Seit heute Morgen bekomme ich staendig Lesefehler von meiner Harddisk unter Linux. Unter Windows funktioniert noch alles problemlos. Die Festplatte gibt auch keine merkwuerdigen Geraeusche von sich. Wenn ich /sbin/badblocks unter Linux auf der Windows-Partition laufen lasse, bekomme ich innerhalb von 1 Minute 2-3 fehlerhafte Sektoren, aber Scandisk findet nix. Komisch ist auch, dass diese Fehler erst seit heute Mittag auftreten (erst seit ich den PC neu gestartet habe, ein weiterer Reset hat aber auch nichts gebracht...) Wenn ich reiserfsck laufen lasse, repariert er das Dateisystem (jedesmal der gleiche Fehler) und sagt mir, das die Festplatte evtl. hinueber ist, aber warum meckert Scandisk nicht? Das einzige, was ich an meinem gentoo-System geaendert habe, ist, dass ich es nach 14-16 Tagen geupdated habe. Da war auch ein neuer Kernel dabei, den ich allerdings noch nicht verwende.
    Was zur Hoelle geht hier vor??? Ist meine Festplatte wirklich kaputt?



  • Wenn dann mußt du bei Scandisk den Oberflächen Check aktivieren.
    Hatte das Problem auch auf meinem Server. Normal kannst du aber badblocks von Linux vertrauen. Wenn es mehr BB´s werden, dann kauf dir eine Neue. Hattest du vielleicht einen Stromausfall? Oder einen Reset, während er geschrieben hat? Dann könnte es ein einmaliges Problem sein. Sonst: NEUE HDD IST FÄLLIG



  • abgesehen davon das es zwar ärgerlich ist eine neue HDD kostet ja auch nicht mehr die welt
    Datensicherung ??

    MFG eiskalt



  • Original erstellt von Steven:
    Das einzige, was ich an meinem gentoo-System geaendert habe, ist, dass ich es nach 14-16 Tagen geupdated habe.

    auch ne maxtor? die gehen wohl hoch, wenn man sie zur sommerzeit stundenlang beschäftigt ohne extra plattenkühler.



  • @SnorreDev: Stromausfall hatte ich keinen. Allerdings haengt mein PC gerne mal bei Windows-Spielen. Aber dadurch erhalte ich doch keine Badblocks, oder? 😕 Koennte sonst ein Low-Level-Format helfen?
    @eiskalt: Meine wichtigen Daten sind gesichert, aber mein schoenes gentoo ist wohl futsch. (OT: in welchem ebuild ist eigentlich cdrecord drin?)
    @volkard: Nee, is ne Samsung. Irgendwie toll: Seit nem Jahr will das Samsung-DVD-Laufwerk nicht mehr, und jetzt kratzt auch noch meine HD ab. *fluch*



  • emerge -s cdrecord

    Glaube als Package müßte cdrecorder kommen



  • Irgendwie wirds immer schlimmer... Heute gab's noch mehr Lesefehler. Hier mal ein Auszug aus den (vielen) Meldungen des Kernels (es kommen noch einige mehr dieser Art):

    hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
    hda: dma_intr: error=0x40 { UncorrectableError }, LBAsent=59446534, sector=857478
    end_request: I/O error, dev 03:02 (hda), sector 857478
    

    Kann es vielleicht wirklich sein, dass meiner HD die Raumtemperatur (ca. 27 Grad) schadet, wie es volkard schreibt?



  • Wie warm wird denn die HDD? Probier mal den Rechner aufzulassen, und einen Ventilator drauf zu richten. WEnn das nix hilft, ist wohl eine neue fällig


Anmelden zum Antworten