audio-edit
-
hi,
nachdem ich nun ein gutes tool zur video-bearbeitung gefunden habe, wollte ich fragen ob jemand von euch eins zur audio-bearbeitung kennt (schneiden). wenn möglich direkt in mp3 files, da ich die files lieber ohne den qualitätsverlust vom de und anschließendem encodieren hätte. thx
mfg
Desire
-
Seit wann ist dekodieren verlustbehaftet und seit wann kann man eine Datei ohne vorherige Dekomprimierung bearbeiten?
-
also, unter windows hatte ich mehrere editoren die direkt mp3 files bearbeiten konnten.
vielleicht liegt das mitm quali-verlust an den einstellungen, aber bisher hatte ich immer welchen...
mfg
Desire
-
also, unter windows hatte ich mehrere editoren die direkt mp3 files bearbeiten konnten.
Ahja, nenn mir ein Programm, welches nicht im Hintergrund das MP3 dekodiert, bevor es editierbar wird!
vielleicht liegt das mitm quali-verlust an den einstellungen, aber bisher hatte ich immer welchen...
Vielleicht ist dir auch bekannt, dass die MP3-Dateien schon verlustbehaftet sind.
-
Ahja, nenn mir ein Programm, welches nicht im Hintergrund das MP3 dekodiert, bevor es editierbar wird!
-hm, ich kenn den namen nicht mehr (wahr irgendwas mit mp3 im namen
). aber da ich es wahrscheinlich gemerkt hätte wenn er mir auf nem pII 233 die file erst konvertiert, und es auf der hp stand das es direkt die mp3 files bearbeitet bin ich mal davon ausgegangen, das es dies macht. wenn nicht, lasse ich mich gern eines besseren belehrern
Vielleicht ist dir auch bekannt, dass die MP3-Dateien schon verlustbehaftet sind.
-ja, is mir bekannt. aber nicht so stark wie ich es teilweise schon gemerkt habe...imho...
mfg
Desire
-
beim bearbeiten von mp3 gibts eigentlich immer neue verluste, da das material zur bearbeitung dekodiert und dann erneut encodiert wird - den verlsut bringt natürlich nur die erneute encodierung.
nur einige wenige eingriffe erfordern keine dekodierung - zb wenn mittels eq in das frequenzspektrum eingegriffen werden soll, da hier direkt die spektralkoeffizeinten modifiziert werden können. naja, eine gewisse decodierung findet auch hier statt, handelt sich aber nur um die huffmann-decodierung, die bekanntlich lossless ist.
rocknix ///
[ Dieser Beitrag wurde am 19.06.2003 um 16:24 Uhr von RockNix editiert. ]