Windows Vista Beta 2



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    Zeig mir doch mal ein anderes vollständiges "Transaktions-Dateisystem"! Ich kenne keines (was nix heissen mag).

    Wie gesagt, ZFS.

    Das ist wirklich ein geiles Feature!

    Ja und mit ZFS bereits seit etwas über eineinhalb Jahren verfügbar. ZFS macht übrigens sogar Checksummen um die Daten-Integrität zu gewährleisten und ist verdammt schnell. Habe ich schon erwähnt, dass man mit ZFS (Danke für Copy-On-Write, Sun.) Snapshots erstellen kann, das Dateisystem sehr einfach administrierbar ist und obendrein Dateigrößen von bis zu 16 Exabytes und Speicher-Pools von bis zu 3x10^23 Bytes unterstützt?

    Ich habe desöfteren leider damit zu kämpfen dass mein OS (aus welchen Gründen auch immer) ausfällt (z.B. Stromausfall) und dann ein schreiben einer Datei nur halb durchgeführt wurde und beim nächsten Start ist diese nicht mehr korrekt (was z.B. bei XML tödlich ist). Dazu ist ein echtes Transaktions-Dateisystem wirklich was tolles! ENtweder es ist geschrieben oder nicht. Aber es kann nie vorkommen, dass nur ein Teil geschrieben wurde. Das ist wirklich was sinnvolles!

    Klar, aber das ist nichts Microsoft-spezifisches, siehe oben. (Btw, eine Bemerkung zu "aus welchen Gründen auch immer" konnte ich mir gerade noch verkneifen. ;))



  • nman schrieb:

    Jochen Kalmbach schrieb:

    Zeig mir doch mal ein anderes vollständiges "Transaktions-Dateisystem"! Ich kenne keines (was nix heissen mag).

    Wie gesagt, ZFS.

    Kann ich so nicht nachvollziehen... Hab darüber nichts finden können, was dem entspricht was MS jetzt macht. Geschweige denn, dass sich die Transaktionen mit Datenbanken oder Messages verbinden lassen.

    Hast Du irgendwelche genaueren Infos zu ZFS wie z.B.
    http://blogs.msdn.com/because_we_can/
    http://www.osronline.com/article.cfm?id=398
    für NTFS?

    Konnte weder auf Wikipedia noch via google was wirklich passendes finden...



  • Können wir bitte wieder zum Thema Windows Vista kommen?



  • _ schrieb:

    Können wir bitte wieder zum Thema Windows Vista kommen?

    TxFS ist vollkommen ein Thema von Vista...



  • @Jochen:
    Deine MS-Liebe in allen Ehren, aber wie gesagt, MS ist selten Innovator: http://en.wikipedia.org/wiki/ZFS
    Nebenbei ist eine Verschmelzung von Layern (Dateisystem-Anwendungsebene) nicht umbedingt wuenschenswert. Das maximum ist, dass eine Anwendung ein Dateisystem mit Transaktionen unterstuetzt, meinentwegen auch fordert. Aber mehr Zugestaendnisse darf es da nicht geben, die ins Dateisystem eingreifen oder so.

    Edit: Das hier hat Sun schon 2004 rausgebracht: http://de.sun.com/homepage/feature/2004/zfs/



  • Korbinian schrieb:

    Deine MS-Liebe in allen Ehren, aber wie gesagt, MS ist selten Innovator: http://en.wikipedia.org/wiki/ZFS
    Nebenbei ist eine Verschmelzung von Layern (Dateisystem-Anwendungsebene) nicht umbedingt wuenschenswert. Das maximum ist, dass eine Anwendung ein Dateisystem mit Transaktionen unterstuetzt, meinentwegen auch fordert. Aber mehr Zugestaendnisse darf es da nicht geben, die ins Dateisystem eingreifen oder so.

    Ich kann immer noch nicht erkennen, dass ZFS sowas wie TxFS ist... hast Du mir einen Link auf die API? Ich konnte sie nicht finden...
    Und ich finde es ein äusserst nützliches Feature, wenn das Dateisystem wirkliche (user-Mode) Transaktionen unterstützt! Das hätte mir schon manche Probleme erspart.

    Korbinian schrieb:

    Edit: Das hier hat Sun schon 2004 rausgebracht: http://de.sun.com/homepage/feature/2004/zfs/

    V1 kommt erst im Juni diesen Jahres, oder habe ich da was falsch verstanden?



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    V1 kommt erst im Juni diesen Jahres, oder habe ich da was falsch verstanden?

    Jep, aber die Idee und die Prototypen sind deutlich aelter (nagut, MS Prototypen werden kaum oeffentlich sein 😉
    Nach der API muesstest du googlen, ich bin mir aber nicht sicher, obs diese user mode transaktionen gibt, insofern koenntest du natuerlich recht haben



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    V1 kommt erst im Juni diesen Jahres, oder habe ich da was falsch verstanden?

    Ja, V1 für Solaris kommt erst im Laufe des Monats, in OpenSolaris ist es schon einige Zeit enthalten.

    Und ich finde es ein äusserst nützliches Feature, wenn das Dateisystem wirkliche (user-Mode) Transaktionen unterstützt!

    Ah, Usermode, sag das doch gleich. 🙂
    Nein, User-Mode Transaktionen unterstützt ZFS _in der von Dir gezeigten Form_ nicht, weil sowas einfach nicht in ein Filesystem hineingehört. (Wäre aber auch nichts neues, siehe zB Reiser4, fertig verfügbar seit 2004.)

    Die von ZFS gemachten Fortschritte sind wesentlich wichtiger, sämtliche Operationen auf das Dateisystem sind atomisch, es findet also nicht nur ein Metadaten-Journaling statt, wie zB bei NTFS. Und das mit Copy-on-write-Semantik, also wesentlich fortschrittlicher, als nur mit traditionellem Journaling.

    (Btw, so soll das dann funktionieren? Das schmerzt ja schon beim bloßen Hinsehen.)



  • nman schrieb:

    (Btw, so soll das dann funktionieren? Das schmerzt ja schon beim bloßen Hinsehen.)

    Ja genau. So stell ich mir das vor (nur vielleicht noch mit ein bisschen SQL-Server und Message-Queue-Server drin) 😉



  • Wenn man Datenbanken braucht, sollte man auch welche nehmen. Vielleicht liegts am Programmentwurf? 😉



  • Korbinian schrieb:

    Wenn man Datenbanken braucht, sollte man auch welche nehmen. Vielleicht liegts am Programmentwurf? 😉

    Wie gesagt... hast Du schon mal XML geschrieben? Und dann war der Rechner nicht mehr da (ich schreibe *keine* Apps fürs Büro, sondern für technische Anlagen und da kommt das schon mal vor).



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    Ja genau. So stell ich mir das vor (nur vielleicht noch mit ein bisschen SQL-Server und Message-Queue-Server drin) 😉

    Dann hast Du aber nicht sehr viel Fantasie, sonst würdest Du Dir was schöneres ausmalen. 😉

    Naja, wie gesagt, geht bereits seit Reiser4, siehe Namesys. Aber wie ich bereits andeutete und Korbinian gerade schrieb: Wenn man Datenbanken braucht, dann sollte man auch welche nehmen.



  • Gehts hier um was interessantes? Ich hab keine Lust alles zu lesen. Kanns mal einer zusammenfassen?



  • Und ich habe keine Lust alles zusammen zufassen!

    Komiker gibts...



  • Wunder dich nicht Jochen, auch dieses Forum ist eben überfüllt von diesen ganzen MS-Hassern...bei denen ist es total cool alles zu hassen, was von MS kommt.



  • Ranner schrieb:

    Wunder dich nicht Jochen, auch dieses Forum ist eben überfüllt von diesen ganzen MS-Hassern...bei denen ist es total cool alles zu hassen, was von MS kommt.

    Na. So würde ich das nicht sehen...



  • Hier gibts schon recht viele die nichts gegen MS prinzipiell haben. Nur weil jemand etwas bestimmtes von MS nicht gut findet, heißt es nicht, das er gleich ein MS-Hasser ist.



  • Artchi schrieb:

    Hier gibts schon recht viele die nichts gegen MS prinzipiell haben. Nur weil jemand etwas bestimmtes von MS nicht gut findet, heißt es nicht, das er gleich ein MS-Hasser ist.

    Pssst...jetzt haben die Trolle keine Argumente mehr...

    gruss
    v R



  • Es geht mal wieder um Win vs. Linux und zwischendurch mal was von ner DB. (glaub ich hab was übersprungen weils total langweilig war).



  • Ich weis jetzt immernoch nix über die Vista-betaversion!
    Dieser Thread hat ganz klar sein Thema verfehlt.
    Dabei bin ich eigentlich wirklich dran interessiert was Vista den nun eigentlich
    bietet, da meine bisherige Meinung eher negativ ist.
    Ich versuchs also nochmal:

    Wer hatte den schon Gelegenheit die Betaversion zu testen und welche Neuerungen gibt es? Und bitte dran denken keine Vergleiche zu diversen anderen Betriebssystemen, sondern zu XP.


Anmelden zum Antworten