QR-Zerlegung programmieren
-
Hallo brauche Hilfe um eine QR-Zerlegung zu programmieren.
Ich bin Studentin und muss bald eine Klausur in Numerik schreiben. Habe hier eine Aufgabe aus einer alten Klausur, bei der ich keine Ahnung hab was ich hier machen soll. Ich würde mich sehr sehr freuen, wenn jemand bereit wäre mir zu helfen und für mich diese Aufgabe auf eine einfache Weise zu programmieren, damit ich den Quellcode auch nachvollziehen kann, denn sonst hat das ganze ja keinen Sinn.
Es geht hierbei um die Programmierung zweier Unterprogramme nach bestimmten Voraussetzungen, mit denen man letztendlich eine Parabel bestimmt.
Ich denke das es für Könner nicht länger als 15min dauern würde dieses Problem zu lösen, leider gehöre ich da nicht dazu
Wenn hier jemand ist der mir gerne helfen würde, dann wäre es total nett wenn du dich bei mir melden würdest (sunshine_006@freenet.de), dann könnte ich dir die Aufgabe zuschicken.
Vielen, vielen Dank schon mal im Voraus.Liebe Grüße, Sonnenschein
-
sunshine_006 schrieb:
Wenn hier jemand ist der mir gerne helfen würde, dann wäre es total nett wenn du dich bei mir melden würdest (sunshine_006@freenet.de), dann könnte ich dir die Aufgabe zuschicken.
Lade die Aufgabe doch einfach bei Imageshack hoch. Dann kann jeder sehen, ob er Dir helfen kann/will, oder doch nicht.
-
Danke für den Hinweis, das kannte ich vorher nicht, hoffe es funktioniert!:-)
http://img57.imageshack.us/my.php?image=klausuraufgabe5ob.jpg
-
Sieht für mich eher wie ne Hausaufgabe aus. ...und weniger wie ne Klausuraufgabe.
-
Hallo Gregor,
ich weiß nicht genau ob die Aufgabe in einer Klausur war, oder eine Übung,habe mir aus der Fachschaft verschiedene Aufgaben geholt zum üben auf die Klausur ich nahm an sie ist aus einer Klausur, weil sie mir kurz vorkommt. aber ich bin ja wie schon erwähnt nicht so gut und hab das wohl falsch eingeschätzt,
denkst du also dass dies eine sehr schwierige Aufgabe ist? dann werd ich sie gar nicht lernen, schwierige/komplizierte sachen kommen bei uns hoffe ich nicht dran, ich studiere "nur" Mathe auf Lehramt, kein Informatik.
-
Habt Ihr in der Klausur einen Rechner zur Verfügung?
-
Nein haben wir nicht, da hast du natürlich recht, aber wir müssen ein paar Aufgaben durch Pseudocodes lösen. Also wenn man so eine Aufgabe programmieren kann und versteht, dann kann man ja auch den Pseudocode dazu, habe ich mir gedacht.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Korbinian aus dem Forum Projekte in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.