hallo an alle



  • weiss net ob ich hier richtig bin find aber kein "algemeiner chat" oder sowas

    ich bin dran c++ zu lernen
    es anzufangen zu lernen

    darum meiner frage womit fange ich ab besten an ?
    (ich weiss einige tutorials machen :p)

    welche platform ist am besten ? borland / MS / other ?

    solte ich mich vorher mit C bescheftigen ?
    (sehe ichs richtig das C++ eine ansamlung an vorgefertigten C klassen ist ?)

    will mich nicht unbedingt an ein platform binden
    uberseh im augenblick aber nicht ganz wo die unterschide ligen
    und wie weit borland-MS-other zu einander compatibel sind

    VORKENTNISE :

    habe mal vor graumer zeit ein bischen mit pascal rum gemacht
    (tic-tac-toe mit kleinen animationen und ein unschlagbarer gegner 🙂 )
    und auch mit C (oder C+ keine ahnung, was vor 15 jahren actuel war)

    hab auch geschaft vor ca ein jahr inerhalb 2 tagen mit borland C++ builder
    eine regenbogen farbene spirale wo sich die farben nach ausen bewegen/animiren
    zu basteln
    wahr mehr ein test um die geschwindigkeit von C++ zu testen
    da die spirale jedes mall neu gezeuchen wurde (sehr beindruckend es lief flusig)

    kene mich mit PHP/html/Flash ganz gut aus

    will mich nun mit dem thema ein bischen ernsthafter auseinander setzen

    danke im voraus

    Xeef



  • hallo



  • Howdy!
    Sowas wie 'nen allgemeinen Chat gibts, im IRC #cpp in Freenode (oder war's doch woanders ?-) ).... Na egal 😃

    Allgemeine Warnung bevor du C++ anfaengst:
    C++ ist eine sehr umfangreiche Sprache, die fuer Einsteiger nicht ganz einfach ist. Wenn du schon mal mit Pascal rumgebastelt hast, ist das eh gut, aber sei dir darueber im Klaren dass C++ einige relativ komplizierte Sachen mitbringt. "Kompletten Neueinsteigern" wuerd ich persoenlich zu einer einfacheren Sprache raten (ich empfehl gern Python 🙂 ), aber C++ ist logisch auch machbar, nur hin & wieder etwas kompliziert 😉

    Ansonsten:
    Nein, du brauchst absolut nicht C lernen bevor du mit C++ anfaengst. C und C++ sehen zwar sehr aehnlich aus, aber sobald du groessere Programme schreibst unterscheidet sich die Art der Programmierung schon ziemlich. So wie z. B. Liebesbriefe schreiben VS. Zeitungsartikel schreiben: man verwendet zwar in etwa die selbe Sprache, und doch schreibt man ganz anders 😉
    Und nein, C++ ist nicht C mit vorgefertigten Klassen, C++ ist eine eigenstaendige Sprache, und in C gibts sowas wie Klassen gar nicht 😉

    An eine bestimmte Plattform bindest du dich im C++ nicht. Was Compilerkompatibilitaet angeht: alle moderneren Compiler halten sich relativ gut an den offiziellen "C++ Sprachstandard". Unter Windows stehen dir als Compiler prinzipiell der Microsoft Visual C++ oder der GCC zur Verfuegung. Gibt zwar noch andere (z. B. der BCB von Borland) aber die sind aelter und/oder wenig verbreitet.
    Beim MSVC solltest du darauf achten mindestens Version 7.1 zu verwenden. Aeltere Versionen nehmens mit dem C++ Standard nicht so genau 😉 Der GCC ist der Standardkompiler unter Linux, die Windows-Version davon nennt sich "MinGW".
    Welchen von den beiden du verwendest bleibt dir ueberlassen. Es gibt sie beide gratis. Am einfachsten tust du dir IMHO, wenn du eine IDE (Integrierte Entwicklungsumgebung) mit bereits eingerichtetem Compiler verwendest. Fuer den GCC wuerd ich dir zu Code::Blocks raten, das gibts auf der offiziellen Seite ( www.codeblocks.org ) im Packet mit dem MinGW zum Download 🙂
    Auf www.microsoft.com gibts irgendwo auch die "Express Edition" von MS Visual Studio 8.0 gratis zum download, inclusive MSVC 8.0. Der Link steht hier irgendwo im Forum, ansonsten hilft dir google weiter 😉

    Was das "wie am besten anfangen" angeht: am besten mit einem Buch. Hier im Forum wird oft "C++ verwenden und professionell anwenden" empfohlen. Ich persoenlich kann leider keine Buchempfehlung abgeben, aber zur Not einfach mal in der naechstgelegenen Bibliothek nachschauen 🙂



  • danke fur die antwort

    werd mall MinGW ankuken

    ist ja umsonst also kan ich net viel falsh machen 😃

    ich brauch was was am weitesten verbreitet ist
    damit ich schnel hilfe finde fals es mall wo hackt

    von buchern halt ich net viel :p
    kosten ein haufen geld und sie sind auch recht kompliziert zu beschafen
    (lebe auf ibiza und spanische bucher komen mir zimlich spanis vor)

    werd mall ein par tuts machen und euch mit meine fragen quelen 😃



  • Xeef schrieb:

    danke fur die antwort

    werd mall MinGW ankuken

    ist ja umsonst also kan ich net viel falsh machen 😃

    ich brauch was was am weitesten verbreitet ist
    damit ich schnel hilfe finde fals es mall wo hackt

    von buchern halt ich net viel :p
    kosten ein haufen geld und sie sind auch recht kompliziert zu beschafen
    (lebe auf ibiza und spanische bucher komen mir zimlich spanis vor)

    werd mall ein par tuts machen und euch mit meine fragen quelen 😃

    Du quälst und bereits mit deinem Deutsch -.-



  • Xeef schrieb:

    von buchern halt ich net viel :p
    kosten ein haufen geld und sie sind auch recht kompliziert zu beschafen
    (lebe auf ibiza und spanische bucher komen mir zimlich spanis vor)

    Bücherts geben auch ins Internet. Und da tuen auh richtigen Sätzen drinsdäähen, das man scheipen läärnt.



  • junge junge hier sind aber ein haufen schlaumeir rum die unregistriert rum posten

    zu mein deutsch

    bin nicht in D geboren
    D ist also nicht miene mutersprache !

    in welchem D forum ich auch bin komt alle 2 posts so eine bemerkung !
    mein english ist noch schlechter als mein D
    trozdem habe ich keine solchen feadback in auch nur einem englishen forum erfahren !

    wen ihr mir helfen wolt C++ zu lernen grossen dank !

    mein D ist und bleibt wie es ist ! scheint gut genug zu sein das ihr es versteht und ober coole bemerkungen machen kont !

    gruss Xeef



  • Xeef schrieb:

    junge junge hier sind aber ein haufen schlaumeir rum die unregistriert rum posten

    zu mein deutsch

    bin nicht in D geboren
    D ist also nicht miene mutersprache !

    in welchem D forum ich auch bin komt alle 2 posts so eine bemerkung !
    ...

    Manche meinen halt, sie muessten immer ihren Senf abgeben. Ignorier diese Posts einfach.

    gruss
    v R



  • Xeef schrieb:

    mein D ist und bleibt wie es ist !

    Wenn du weiterhin keine Bücher liest, dann ja.



  • Tses.

    1. Wenn Du kein Muttersprachler bist, ist das okay
    2. Lass Dich von Unregistrierten nicht aus der Ruhe bringen
    3. Solltest Du dennoch beim Englisch zumindest das Lesen üben, ohne kommt man meist nicht besonders weit 😉


Anmelden zum Antworten