Neue Grafikkarte
-
Morgen,
ich habe mir ne neue Grafikkarte geleistet (MSI GF4 TI 4200 AGP8x 128MB)
jo und jetzt läuft ohne Treiber mein Knoppi nicht.
Die Frage wo kriege ich Treiber her und vorallem wie installiere ich die
im textmodus??Danke für die Hilfe im voraus
-
-
hast du eine knoppix hd installation?
wenn ja: willkommen im club!
wenn nein: dann dürfte es einfacher werden!also als erstes musst du wenn du eine knoppix hd installation hast die kernel quellen saugen von 2.4.20 (www.kernel.org) dann musst du xfs reinpatchen (keine ahnugn wo es das gibt, ask ma google) dann kannst du die nvidia treiber bauen
und dann musst du noch in die /etc/modules.conf das "keep" rausnehmen
und unten alias char-major-195 nvidia ersetzten und auch deine /etc/X11/XF86Config-4 dementsprechend bearbeitenich ahbe an der stelle gleich nen neuen kernel 2.4.21 mit optimierungen für meinen prozessor gebaut aber das ist zuviel aufwand glaube ich am anfang (gab auch ne menge probleme)
edit:
wenn du auf die 3D beschleunigung pfeifen kannst,dann nimm einfach die nv treiber, schriebe in die /etc/X11/XF86Config-4 driver "nv" statt
driver "ati" oder was du auch hattest...[ Dieser Beitrag wurde am 10.07.2003 um 22:15 Uhr von mynonA editiert. ]
-
mynonA: Warum nicht gleich 2.4.21 statt 2.4.20? Komplizierter zu konfigurieren ist die aktuelle Version auch nicht.
Und verwendet Knoppix etwa per Default XFS oder warum muss er XFS-Support reinpatchen?
-
weil wenn er 2.4.21 nimmt muss er den ganzen kernel neu compilieren
wenn er nur 2.4..20 nimmt un xfs reinpatcht meckert kein programm vonwegen falscher kenel dateien...
ich selber habe mir nen 2.4.21 compiliert mit optimierungen für meinen rechner und habe auch vieles rausgekanzelt was ich nicht so brauche...
-
Welches Programm beschwert sich denn wegen falscher "Kernel Dateien"?
Also ich hatte das noch nie und wechsel regelmäßig den Kernel.
-
Kernel Headers für `uname -r` gibt es weder in Debian noch in Knoppix?
apt-cache search `uname -r` header
Ansonsten kann man zur Not auch einen anderen fertigen Kernel und dazu passende Kernel Headers per apt-get installieren, dann symlinks von /usr/src/linux auf dieses Header Dir anlegen und das Nvidia Modul mit einem make bauen, wird einfacher sein als gleich einen eigenen Kernel.Die Zeit, dass Symlinks von /usr/src/linux nach /usr/include/ angelegt wurden sind schon ewig vorbei, wenn dir Module fehlen musste die eben mitbauen oder deine module.conf anpassen.
-
ne her klaus knopper meinte in nem forum einfach kernel 2.4.20 saugen, xfs und knoppixpatch & xfs patch reinhauen und dann sollte es auch gehen, aber beid er gelegenheit kann man super ein kernelupdate machen
-
www.holarse.net
die haben dort recht gute tuts für graka wechsel usw, bei einer gf4 sollte das eh kein problem sein da nvidia sehr gute unterstützung für linux mitbringt.Wirst wahrscheinlich dein eignes kernel modul backen müssen aber mit der aktuellen treiber version geht das wenn du die kernel sourcen auf /usr/src/linux gelinkt hast auch wie von selbst
ansonsten starte den X server doch einfach mit driver "vesa" bis du es zum laufen bekommen hastcya Marco
Ps. wenn der text oben nur schwachsinn enthält ist immer meine Tastertur schuld *gg*