Was benötigt man unter Windows, wenn man ein OS entwickeln will?
-
Soll das neue OS dann unter Windows laufen
Ich möchte das OS unter Windows entwicklen, da ich mich dort besser auskenne.
Das entwickelte OS soll Windows ablösen!
-
OS_Newbie schrieb:
Das entwickelte OS soll Windows ablösen!
Was soll man dem noch hinzufügen? Good luck
Greetz, Swordfish
PS: Aber vergiss nicht, dein OS mit einem grauenhaften Browser nebst umfangreichen Office-Paket zu bundlen (U know, world domination - fast!!!
)
-
Bau am besten auch gleich eine Schnittstelle für Patches mit ein.
Die wirst du brauchen wenn du dich an MS orientierst.
Somit kannst du dann gleich nach Veröffentlichung deines OS ein ServicePack zur Verfügung stellen.bye Saxony
-
Das entwickelte OS soll Windows ablösen!
Die Welt macht einfach noch Spass, wenn man beschließt, sich ein paar Bücher zuzulegen, um durch ein bisschen lesen und programmieren das alte Windows durch ein selbst programmiertes eigenes Betriebssystem abzulösen. Selbst macht man schließlich sowieso alles besser und die Menschen, die diese Bücher schreiben, sind ja meist Akademiker und haben somit keine Ahnung von der Praxis.
-
Turing schrieb:
...und die Menschen, die diese Bücher schreiben, sind ja meist Akademiker und haben somit keine Ahnung von der Praxis.
auch wenn die akademiker das selber nie hinkriegen würden, sollte man deren theoretischen kram doch zur kenntnis nehmen. kann echt hilfreich sein...
-
OS_Newbie schrieb:
Das entwickelte OS soll Windows ablösen!
Ich mach mit!
-
... war nur Spaß.
Gibt es eine Seite für Dummies, wo alles step-by-step und haarklein dargestellt wird? Die Seiten, die ich bisher gefunden habe, sind theorielastig und weniger praxisorientiert. Gibt es da was Brauchbares (englisch, spanisch oder deutsch)?
-
OS_Newbie schrieb:
... war nur Spaß.
Gibt es eine Seite für Dummies, wo alles step-by-step und haarklein dargestellt wird? Die Seiten, die ich bisher gefunden habe, sind theorielastig und weniger praxisorientiert. Gibt es da was Brauchbares (englisch, spanisch oder deutsch)?Spanier
zum topic:
Saug dir die sourcen vom linuxkernel => http://www.kernel.org
Das dürfte genügend praxisorientiert sein.
Oder: Hol dir die sourcen von FreeDOS ( es ist doch OpenSource oder irre ich mich da? )
-
Swordfish schrieb:
Schreib' doch zuerst 'mal einen Bootloader, welcher im Real-Mode bleibt und einen einfachen String ausgibt und sich dann aufhängt. Dazu gibt es endlos Tutorials im Netz.
Sag mal eins.
-
Hier habe ich einige einfache Artikel konserviert, die inzwischen verschwunden sind (Teil 3 hat kleine Fehler):
http://www.henkessoft.de/Sonstiges/OS_Linux_Gazette.docansonsten:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-124713-and-highlight-is-.html
-
ich sehe keinen grund das spielzeug in 'ner konserve aufzubewahren... http://linuxgazette.net/issue77/krishnakumar.html
achja, sind ja 2 teile... http://linuxgazette.net/issue79/krishnakumar.html
-
ohh da hast was vor.. respekt... musst paar jahre rein stecken:)