Projekt Zeilenzähler ...
-
Hallo, hat jemand zufällig einen Zeilenzähler dem man einen Ordner angibt und der dann alle Zeilen des Quelltextes zählt.
Dann müsste ich mir das nicht selber schreiben
-
Sofern du eine bash zur Hand hast, kannst du folgendes shellscript verwenden:
#!/bin/bash wc_total=0 function cnt { cd $1 for file in `ls`; do if [ -d $file ]; then cnt $file else if [ "`file $file | grep -i '\(ascii\|text\)'`" != "" ]; then let "wc_total += `cat $file | wc -l`" fi fi done cd .. } cnt $1 echo $wc_total exit 0
Grüße,
lucien
-
oder du suchst mal bei google oder codeproject nach "code counter"
-
Habe hier keine Bash zur Hand
Aber der Begriff Code Counter hat mich hierhin geführt
http://www.jlsoft.de/sourcecodecounter.htmlGenau das was ich gesucht habt ...
Thx(Nachher zuhause wird schon fleißig Zeilen gezählt
:D)
-
Freak_Coder schrieb:
(Nachher zuhause wird schon fleißig Zeilen gezählt
:D)
warum willst du das tun?
-
Man hätte Projekt Zeilenzähler nur auf Englisch übersetzen müssen (project line counter) und sofort nen gleichnamiges Tool gefunden..
Kommentare mitzählen gilt nicht, die müssen extra gezählt werden!
-
Weil es mich interessiert, wieviel Zeilen mein Projekt hat ...
-
Hier nochmal der CP-Link:
http://www.codeproject.com/tools/codecounter.asp
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum Projekte verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Korbinian aus dem Forum Projekte in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Die Moderatoren hier sind sich scheinbar uneinig.
Professionell wirkt das nicht!
-
es wirkt dynamisch.
-
Code::Blocks hat das bereits als Plugin eingebaut.
-