CREATESTRUCT nachträglich füllen?
-
Warum heißt das Teil wohl CREATESTRUCT
Außerdem hat dir Martin Richter die Antwort schon vor Stunden gegeben
-
Ranner schrieb:
Warum heißt das Teil wohl CREATESTRUCT
Außerdem hat dir Martin Richter die Antwort schon vor Stunden gegeben
Genau, und dieses soll wieder ausgelesen werden, nach der Creation
-
Die einzelnen Eigenschaften kann man sich doch alle irgendwie beschaffen.
-
?! schrieb:
Die einzelnen Eigenschaften kann man sich doch alle irgendwie beschaffen.
Genau um diese Frage geht es hier! Dem "Wie".
-
Welche Member aus der CREATESTRUCT brauchst du denn?
-
lpCreateParams
-
Die meisten bekommst Du mit "GetWindowInfo" oder auch so:
dwExStyle,style: GetWindowLong
lpszClass: GetClassName
lpszName: GetWindowText
cx,cy,x,y: GetWindowRext
hMenu: GetMenu
hwndParent: GetParent:
-
Jochen Kalmbach schrieb:
Die meisten bekommst Du mit "GetWindowInfo" oder auch so:
dwExStyle,style: GetWindowLong
lpszClass: GetClassName
lpszName: GetWindowText
cx,cy,x,y: GetWindowRext
hMenu: GetMenu
hwndParent: GetParent:Yep, nur nicht die zusätzlichen übergebenen Parameter. Class und WindowText funzt einwandfrei, nur geht es um einen Button, der ja bekanntlich genauso wie ein Fenster ertellt wird. Dem Button werden zusätzlich 2 Strings als Beschriftung übergeben, die klarerweise nicht über eine Text Property ausgelesen werden kann. Ich glaube eher, die Strings wurden gezeichnet. Aber die Parameter dafür müssen trotzdem übergeben worden sein.
-
Seraphin schrieb:
lpCreateParams
Es geht nur per Superclassing. (Punkt)
-
Ah du willst ja wahrscheinlich ne fremde Anwendung auslesen. Da geht Superclassing ja natürlich nicht. Aber ich denke nicht das diese Strings per lpCreateParams übergeben worden sind. Kann man die Anwendung irgendwo runterladen?
-
., schrieb:
Seraphin schrieb:
lpCreateParams
Es geht nur per Superclassing. (Punkt)
Hilft mir nicht viel weiter. Bin leider ein Anfänger, was Systemprogrammierung betrifft. Deshalb suche ich ja Hilfe. Jedoch werde ich mal googlen um mehr über Superclassing ( und was ist dann Subclassing?). Jedoch bis ich das mal grundlegend checke werden mehrere Wochen vergehen, denn man will ja auch die Inhalte verstehen.
-
Vergiss das mit Superclassing. Das wird dir nicht weiterhelfen in diesem Fall. Sorry.
-
Es ist die Pokersoftware von http://www.bodog.com. Wenn man einen Tisch startet, sind die Spieler als Buttons dargestellt. Der Name und der aktuelle $ Stand sind die beiden Strings. Nett wären auch die Karten, die im Playerbutton angezeigt werden(beim Showdown). Die Software kann man umsonst runterladen und Tische ohne Anmeldung öffnen.
-
Seraphin schrieb:
Yep, nur nicht die zusätzlichen übergebenen Parameter.
Welche zusätzlichen Parameter...?
Meinst du SetWindowLongPtr(hWnd, GWL_USERDATA (LONG)DATEN);
???
-
Hi codefinder,
da findet man sich im anderen Thread wieder. Ich habe oben die externe Software beschrieben, die anscheinend diese Parameter beinhaltet.
-
Hab mal ein Screenshot gemacht damit man es sich besser vorstellen kann:
http://img58.imageshack.us/my.php?image=poker5pi.png
Mir ist aber nix eingefallen...ausser das Netzwerk-Protokoll erforschen und selbst einen Client schreiben. -.-
-
Ich schreibe morgen das Projekt auf einer Freelancer Plattform aus. Wahrscheinlich geht das nur über Geld, es ist technisch nicht möglich, oder die Leute sind einfach nur unfähig.
Jetzt könnt ihr beweisen, daß ihr was drauf habt. Kein Wunder das die Programmierer der Ostblockländer zu den Besten der Welt gehören - deshalb wundert es mich auch nicht, daß hier keiner eine Ahnung hat ODER einfach nicht will.
Vorgehensweise:
Morgen wird das Projekt ausgeschrieben. Ich werde es 7 Tage laufen lassen und die Angebote abwarten. Jene Forumsteilnehmer, die sich hier dafür interessieren, sollen sich bis spätestens Donnerstag dem 29. Juni melden, damit ich das Projekt einfrieren kann. Und bitte nur jene, die es geschafft haben und nicht erst versuchen.Das Projekt ist mit >500 Euro ausgeschrieben, wegen der Dringlichkeit.
-
Bla bla bla komm wieder wenn du in der Lage bist dein Problem zu beschreiben. Deine ganze Problemstellung ist ein reiner Joke du dummer Troll. Beschuldige uns nicht dafür daß du keine Ahnung von WinAPI oder Programmierung generell hast
Gomon
-
Registrier dich mal. Das Problem ist in dem Thread komplett beschrieben. Einfach lesen lernen, so einfach ist das.
-
Offensichtlich nicht, denn wenn es das wäre, hätten ich und andere dir schon längst die richtige Antwort genannt. Ausserdem bist du ein Troll weil schon mindestens 3 Leute hier beschrieben haben, wie du es machen kannst.