Auf den .NET Zug aufspringen...aber wie?



  • Hallo Leute,

    Ich habe entschlossen mich dazu zu zwingen auf den .NET Zug aufzuspringen, bevor er abgefahren ist. Wie mache ich das denn am besten? Ich kenne mich mit WinAPI schon SEHR gut aus, aber inwieweit mir dies etwas bringt, weiss ich nicht. Mit .NET kenne ich mich GAR NICHT aus, welche Bücher soll ich mir holen es ist SO unübersichtlich. Soll ich erst ein Buch über .NET generell lesen und dann über eine der .NET Sprachen (In meinem Falle wohl C#?!) oder umgekehrt und welche Bücher sind DIE Bücher. Es gibt so viele auch von Microsoft Press, da weiss ich nicht was der Renner ist!?

    Sagt mir doch mal 1-2 TOP Bücher mit denen ich gut mit mischen kann.

    Beste Grüße,
    PillePalle



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum C# und .NET verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Ich kann "Pro C# 2005 and the .NET 2.0 Platform", third edition von Andrew Troelsen aus dem Apress Verlag nur empfehlen.
    Zuerst wird man mit C# vertraut gemacht: ein Kapitel geht auf die Basics ein, die man mit etwas Programmiererfahrung aber getrost überspringen kann, weitere Kapitel machen einem dann die Grundlagen von C#/.NET klar, bevor der zweite und größere Teil des Buches auf verschiedene Bereiche des .Net Frameworks eingeht.
    Hier werden die wichtigsten Klassen und Konzepte vorgestellt, welche einen für die meisten Aufgaben rüsten.
    In dem Buch steckt noch viel mehr, es gibt aber genügend Rezensionen im Internet, einfach mal einen Blick drauf werfen.



  • PillePalle schrieb:

    Hallo Leute,

    Ich kenne mich mit WinAPI schon SEHR gut aus, aber inwieweit mir dies etwas bringt, weiss ich nicht.

    Okay solltest Du merken das .NET nicht so uncool ist wirst Du ueber das eibinden von unmanaged Code im .NET stolpern.

    Und wirst erfreut sein das es nicht so dumm ist beides zu können.

    Stichwort pure WinAPI-Aufruf in .NET nutzen weil eine Lösung auf reinem
    .NET nichtso trivial wäre weil um viele Ecken.

    Soll es ja geben.

    z.B. Portzugriffe Modemsteuerung etc. mit C# im Framwork 1.1
    aber Ports werden jetztauch im 2.0 besser bedient
    Oder Du möchtest ein paar Ausruf aus einer schönen Dll von Dir in .NET nutzen



  • PillePalle schrieb:

    Hallo Leute,

    Ich habe entschlossen mich dazu zu zwingen auf den .NET Zug aufzuspringen, bevor er abgefahren ist. Wie mache ich das denn am besten? Ich kenne mich mit WinAPI schon SEHR gut aus, aber inwieweit mir dies etwas bringt, weiss ich nicht. Mit .NET kenne ich mich GAR NICHT aus, welche Bücher soll ich mir holen es ist SO unübersichtlich. Soll ich erst ein Buch über .NET generell lesen und dann über eine der .NET Sprachen (In meinem Falle wohl C#?!) oder umgekehrt und welche Bücher sind DIE Bücher. Es gibt so viele auch von Microsoft Press, da weiss ich nicht was der Renner ist!?

    Sagt mir doch mal 1-2 TOP Bücher mit denen ich gut mit mischen kann.

    Beste Grüße,
    PillePalle

    wieso kann der .NET Zug abfahren? .Net wird doch nicht immer komplizierter, dass man es irgendwann nicht mehr verstehen kann.

    PS. Deine Shift-Taste klemmt manchmal.



  • .NET 2.0 Platform", third edition von Andrew Troelsen

    hab ich auch gelesen - fand ich recht interessant - nur die Kapitel über Asp und was das alles noch am Schluss kam fand ich etwas langweilig, da ich es bisher noch nirgendwo einsetzen konnte



  • ups hab noch was vergessen

    :schland: :schland: :schland: :schland: :schland: :schland: :schland:

    🤡


Anmelden zum Antworten