Simulierte Ki



  • du sollst die variable auch nciht weglassen, aber viell den name mal ändern von fkt oder variable



  • Kann es sein, dass einfach manchmal keine Bedingung erfüllt ist? Wenn zum Beispiel das Programm die Entscheidung "1" trifft, aber der Holzspeicher <100 ist?!

    LOTN



  • Last-Boyscout schrieb:

    Wie muss ich das umschreiben, damit die Schleife solange durchlaufen wird bis der Wert Ki == false ist?

    Wenn du willst das deine Schleife solange läuft bist "Ki" false ist, dann ist deine abbruchbedingung aber wohl nicht richtig.

    while(Ki == false);
    


  • LOTN schrieb:

    Kann es sein, dass einfach manchmal keine Bedingung erfüllt ist? Wenn zum Beispiel das Programm die Entscheidung "1" trifft, aber der Holzspeicher <100 ist?!

    LOTN

    Ja genauso soll es auch funktionieren.
    Solange bis eine Bedingung zutrifft soll die Schleife durchlaufen werden.
    Mit Gotos hats damals geklappt, ist aber ein ziemliches Wirwarr.

    @EEK
    genau das steht doch ganz unten in meinem Code!



  • überleg nochmal genau....



  • Last-Boyscout schrieb:

    @EEK
    genau das steht doch ganz unten in meinem Code!

    Ja eben deshalb hab ich es ja auch geschrieben. Vielleicht meinst du ja auch was anderes, aber wenn ich dich richtig verstanden habe dann heißt es

    while(Ki != false);
    


  • EEK schrieb:

    Last-Boyscout schrieb:

    @EEK
    genau das steht doch ganz unten in meinem Code!

    Ja eben deshalb hab ich es ja auch geschrieben. Vielleicht meinst du ja auch was anderes, aber wenn ich dich richtig verstanden habe dann heißt es

    while(Ki != false);
    

    mhm, jetzt ist der Wert Ki immer true.
    Naja ich muss mich da noch mal schlauer machen.
    Ich weiß zu wening und will zu viel^^

    Danke an alle! 🙂



  • nein, ds bedeutet das die schleife solange geh, wie Ki true ist, sollte sie falsch sein geht er aus der schleife raus



  • So es geht jetzt dank

    while(Ki != false);
    

    Ich hatte vergessen dem Computer Anfagsrohstoffe zuzuweisen und deshalb wiederholte sich die Schleife, sie konnte nur weiterhin true bleiben.

    Aber jetzt funktioniert es. Juchu!

    Danke nochmal an alle.



  • BTW: was soll eigentlich

    LastBoyscout schrieb:

    int Entscheidung = rand() % (1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1)+ 1;
    

    Is recht witzig...

    Greetz, Swordfish


Anmelden zum Antworten