exe datei verändern
-
audacia schrieb:
Jedenfalls, wenn der neue Text nicht länger als der alte ist.
also um genau zu sein muss ich nur eine nummer änder von 4 auf 3
-
das geht ohne probs
-
Und selbst dann sollte das Programm zumindest noch starten. Ich werde das Gefühl nicht los, daß du die Datei mit Notepad veränderst...
-
Zeig mal kurz das Prog her
MfG,
Ranner
-
ich mache es mit diesem editor von microsoft
-
Ranner schrieb:
Zeig mal kurz das Prog her dann mach ichs dir UMSONST
MfG,
Ranner
-
Ranner schrieb:
Ranner schrieb:
Zeig mal kurz das Prog her dann mach ichs dir UMSONST
MfG,
Rannerwie soll ich es dir schicken hast du icq?
-
ne kannste einfach bei rapidshare.de uploaden
MfG,
Ranner
-
Du brauchst einen Hex-Editor (z.B.: http://www.chmaas.handshake.de/delphi/freeware/xvi32/xvimain.htm ).
Achte auf die Intel-Darstellung von Zahlen, also erst die niederwertige, dann die höherwertige Hex-Ziffer. Zum Credit ändern usw. ideal.
-
-
hier der link http://www.filecache.de/96261922
-
und bist du schlauer draus geworden
-
hilfeeeeeeeeeee schrieb:
audacia schrieb:
Jedenfalls, wenn der neue Text nicht länger als der alte ist.
also um genau zu sein muss ich nur eine nummer änder von 4 auf 3
Tu mir bitte einen Gefallen und zähle mal ALLE 4er in dem Prog per Hand ( oder anders gesagt per Auge ).
Die Anzahl interessiert mich nur so.
-
die zahlen die ich meine sind genau 6 mal vorhanden weil diesind in einem text erhalten
-
lol,
der Windowseditor (Notepad) öffnet die Dateien als Text (nicht binär) und speichert diese auch wieder als Text ab. Dabei wird dann der eigentliche Inhalt der Datei verändert --> Programm lässt sich nicht mehr starten.
Öffne mal ein Bild (jpeg) mit Notepad und speichere es wieder ab. Wenn du es dann mit Paint (oder sonstwas) öffnest wird es nicht mehr richtig angezeigt.
-
das_brot schrieb:
Grössere Eingriffe in die Programmlogik per Disassembling/Reassembling (sog. "Reverse Engineering"), was aber bei fremden Applikationen u.U. Strafbar ist!
WAS? So ein Blödsinn! Woher hast du so einen Müll? Es ist nicht(!) Strafbar.
Warum bekommt man diese Falschaussage in jedem Thread zu dem Thema zu hören? Langsam glaube ich an eine Gehirnwäsche.
Nenn mir bitte Quellen oder hör auf diese Lüge zu verbreiten.
-
kingruedi schrieb:
das_brot schrieb:
Grössere Eingriffe in die Programmlogik per Disassembling/Reassembling (sog. "Reverse Engineering"), was aber bei fremden Applikationen u.U. Strafbar ist!
WAS? So ein Blödsinn! Woher hast du so einen Müll? Es ist nicht(!) Strafbar.
Warum bekommt man diese Falschaussage in jedem Thread zu dem Thema zu hören? Langsam glaube ich an eine Gehirnwäsche.
Nenn mir bitte Quellen oder hör auf diese Lüge zu verbreiten.
Viele Firmen untersagen das Reverse Engineering ihrer Produkte durch entsprechende Lizenzbedingungen.
-
quote schrieb:
kingruedi schrieb:
das_brot schrieb:
Grössere Eingriffe in die Programmlogik per Disassembling/Reassembling (sog. "Reverse Engineering"), was aber bei fremden Applikationen u.U. Strafbar ist!
WAS? So ein Blödsinn! Woher hast du so einen Müll? Es ist nicht(!) Strafbar.
Warum bekommt man diese Falschaussage in jedem Thread zu dem Thema zu hören? Langsam glaube ich an eine Gehirnwäsche.
Nenn mir bitte Quellen oder hör auf diese Lüge zu verbreiten.
Viele Firmen untersagen das Reverse Engineering ihrer Produkte durch entsprechende Lizenzbedingungen.
Wenn ich mich recht erinnere ist das nach deutschem Recht aber unwirksam. Ob das nach amerikanischen Recht auch so ist weiß ich allerdings nicht.
-
quote schrieb:
Viele Firmen untersagen das Reverse Engineering ihrer Produkte durch entsprechende Lizenzbedingungen.
Das kann sein. Aber dann würde man höchstens einen Lizenzbruch begehen und keine Straftat.
Außerdem (wie Neku bereits schrieb) ist so eine Klausel unwirksam.