Probleme mit Windows 2000



  • Explorer->F3->Enthaltener Text "SaferCreateLevel".

    Sollte für alles klappen, was nicht gepackt ist. f'`8k

    Bye, TGGC (\-/ returns)



  • Danke, interessanter Tipp. "Es" schafft wie wild, erste Funde schon sichtbar (mozilla). Melde mich sobald fertig.

    Zwischenstand:
    Ich habe mir aus dem Internet eine ADVAPI.DLL (Version 5.1.2600.2180) besorgt (wurde mit F3 ... gefunden), die tatsächlich SaferCreateLevel enthält. Diese "knallt" jedoch im Dependency Walker mit Kernel.DLL (fehlendes GetModuleHandleExW). Also macht es wirklich keinen Sinn, ADVAPI.DLL auszutauschen, sondern man muss den "illegalen" Verwender finden.

    in system32 bisher:
    CLBCATQ.DLL, MSI.DLL, MSIEXEC.EXE, SHLWAPI.DLL

    Also, zunächst mal vielen Dank für die Tipps! Hat ganz klar zur Lokalisierung des Problems geführt, wenn ich auch noch nicht weiß, wie ich es genau beheben soll. Aber ich kenne jetzt die Verursacher, sogar SHLWAPI.DLL.
    Hier ein Screenshot vom Dep.Walker bei CLBCATQ.DLL
    http://www.henkessoft.de/Sonstiges/SaferCreateLevel.zip

    Dieses Problem mit ADVAPI.DLL hat nur CLBCATQ.DLL (Version 2001.12.4414.308), warum die anderen Dateien bei der Suche auftauchen, weiß ich noch nicht, im Dep.Walker sind diese o.k.

    Wie würdet ihr jetzt weiter gehen? Bitte befreit mich aus dieser DLL-Hölle. 😮



  • Meine CLBCATQ.DLL (2000.2.3471.1) hat keine Referenz auf SafeCreateLevel. Hat dir vielleicht irgendwas XP dlls installiert? f'`8k

    Bye, TGGC (\-/ returns)



  • @TGGC: Ich habe diese Datei jetzt umbenannt in CLBCATQ.OLD.DLL.OLD
    Seitdem laufen die genannten Programme Mozilla, Notepad, Office usw. problemlos an. Danke!

    Zu meinem Erstaunen ist nun eine neue CLBCATQ.DLL erschienen mit der Versions-Nr.
    2000.2.3529.0

    Das ist ja wie bei einer Hydra! 😃
    Aber dieser Kopf ist o.k. (will keine save-level createn) 😉

    Ich hoffe, das war's. Thx to all, aber speziell an TGGC. Ich denke, ich muss meine Meinung über Dich revidieren. Das war professionell.



  • Das war eher BruteForce. f'`8k

    Bye, TGGC (\-/ returns)



  • BruteForce? Auch gut, das kenne ich von Schachprogrammen, und damit schlagen diese bereits Großmeister. 😉

    Aber mal eine andere Frage zu den Windows-DLLs allgemein:
    Die liegen doch an drei Stellen:

    1. system32 (die sind von Windows meist in Beschlag genommen)
    2. system32\dllcache (da kommt z.B. das "neue" CLBCATQ.DLL her)
    3. ServicePackFiles\i386 (da befinden sich bei mir ältere Versionen)

    Kann bitte jemand die genaue Rolle dieser drei Ordner bei W2K erklären?
    Wie läuft dies jetzt bei Win XP. Da finde ich diese Ordner nicht, nur system32.



    1. sind die aktuell benutzten Files
    2. Kopien wichtiger Files
    3. Installationsdatei
      f'`8k

    Bye, TGGC (\-/ returns)



    1. Installationsdatei Was bedeutet das genau? Was macht Windows mit den alten Versionen? Warum hängen die da noch rum?


  • Keine Ahnung, wie die da hinkommen. Ich hab auch (gepackte) dll's in C:\Win2kCD\I386, weil ich die Installations-CD manuell dahin kopiert habe, damit ich sie nie rauskramen muss.

    Bye, TGGC (\-/ returns)



  • Problem ist dauerhaft gelöst. Thx again.


Anmelden zum Antworten