Zeugnisverleihung: Was anziehen?



  • Zeugnisausgabe und Abiball war bei uns zusammen. Daher hatten die Jungen alle Anzüge an und die Mädchen mehr oder weniger merkwürdige Ballkleider.



  • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man zur Abizeugnisübergabe, ob des Alkohols, sowieso eh nicht mehr gerade stehen kann. Die Wahl der Kleidung wird also Dein kleinstes Problem werden. - Und stell Dir mal vor: Auf Deinem schönen neuen Anzug eine Mischung aus Bier, Wein und Erbrochenen.
    Nein, ohne Scherz. Zur Zeugnisübergabe ist es nicht angebracht in Krawatte und Frack zu erscheinen; eher in gehobener Alltagskleidung. Für den Abiball kannst Du ja das bessere herauskramen.



  • sehr verwunderlich, wie viele leute hier in irgendwelchen schlabbersachen ihr "Reifezeugnis" entgegennehmen. selbstverständlich trägt man zu solchem anlaß eine angemessene kleidung- zu einer "entlassungsfeier" halt was "feierliches", nicht irgendwelche alltagsklamotten.



  • Sehr verwunderlich, was einige hier fuer Ansichten darueber haben, was selbstverstaendlich ist, und was "man" zu bestimmten Anlaessen zu tragen hat. 🙄

    Ich bin vom Jahrgang auf Platz 3 der Liste von Schuelern, die morgens blind in den Kleiderschrank greifen, gewaehlt worden (und bestimmt nicht ungluecklich darueber), und in einem fuer mich typischen Standard-Ranz-Outfit dann auch zur Zeugnisverteilung gekommen. Hab' mich damit allerdings auch nicht bedeutend von den anderen abgehoben.
    Was mich an der ganzen Sache nur wirklich gestoert hat, war der Umstand, dass ich verplant hatte, mein Musikschnippselchen, das bei der Zeugnisuebergabe fuer jeden einzelnen gespielt wurde, abzuschicken. 😃



  • ich dachte nur, wenn das schon für mich selbstverständlich ist- für wen dann nicht? ist die kleidung nicht auch zumindest bei solchen gelegenheiten auch ein ausdruck von wertschätzung? aber villeicht wolltet ihr ja auch unbedingt signalisieren, daß ihr euch diesen wisch da zuhause sowieso nur übers klo hängt. in dem fall war dann alles in ordnung.


  • Administrator

    Hmmm Abitur ... also was ähnliches wie die Matura in der Schweiz. Tjo da bin ich mit allem drum und dran gekommen, sogar Krawatte ^^

    Aja ich bin übrigens der Typ, welcher wohl auf Platz eins gewählt worden wäre, mit dem simplen Griff in den Schrank am Morgen. Und wisst ihr was? Es wäre sogar nicht mal gelogen gewesen ^^

    Zuerst wollte ich auch nicht mit allem drum und dran dorthin. Aber schlussendlich muss ich sagen, bin ich froh dass ich es getan habe. Es ist schliesslich ein Meilenstein in deinem Leben. Das ist wie eine Quicksave funktion. Das hast du drin und kannst immer wieder darauf zurückgreifen. Ich finde das ist ein Event, welchem man ruhig respekt erweisen kann. Und ich habe dem ganzen glaube ich ziemlich respekt erwiesen, indem ich mich mal drum gekümmert habe was ich so anziehe. Es kam dann auch im allgemeinen sehr gut an. Ich war zwar einer der wenigen, der auf die eigene Mutter gehört hatte, aber ich habe schon von einigen jetzt gehört, dass sie es eigentlich ein wenig bereuen, nicht auch anständiger erschienen zu sein.

    Und nicht zuletzt. Irgendwann muss man sich ja einen Anzug kaufen oder zumindest mal fühlen wie sich sowas anfühlt. Das ist die perfekte Gelegenheit um es auszutesten 😉

    Aber was du machst ist dir überlassen. Wie es schon gesagt wurde, am Ende muss es dir wohl sein und du musst mit deiner Entscheidung je nach dem auch danach noch leben können ^^

    Grüssli



  • scrub schrieb:

    ich dachte nur, wenn das schon für mich selbstverständlich ist- für wen dann nicht?

    Die Frage waere ja dann damit geklaert. 😃

    scrub schrieb:

    ist die kleidung nicht auch zumindest bei solchen gelegenheiten auch ein ausdruck von wertschätzung?

    Mag sein, dass das Tragen solcher Kleidung uA. allgemein als ein Ausdruck von Wertschaetzung betrachtet wird... Habe ich akzeptiert, auch wenn ich persoenlich damit eher negative Eigenschaften verbinde.
    Whatever: Wem, oder was gegenueber sollte ich zu einem solchen Anlass denn Wertschaetzung zum Ausdruck bringen? 😕
    Der Schule/dem ~Leiter gegenueber, der mir den Wisch in die Hand drueckt? Dazu sah ich irgendwie absolut keine Notwendigkeit - zumindest nicht in der Form.
    Mir selbst gegenueber? Dazu habe ich wirklich keinen Pinguin-Dress noetig - s.o.
    Oder etwa dem Bogen Papier gegenueber ... ??? 🙄

    scrub schrieb:

    aber villeicht wolltet ihr ja auch unbedingt signalisieren, daß ihr euch diesen wisch da zuhause sowieso nur übers klo hängt. in dem fall war dann alles in ordnung.

    Naja, ich ziehe es vor, den Kram so zu lagern, dass er fuer evtl. spaetere Nachweise in einem vorzeigbaren Zustand bleibt...
    Aber ich tu's im Gegensatz zum geschnigelten Anzugtraeger bestimmt nicht jeden Tag nach dem Aufstehen anbeten, falls du das meinst. 😉



  • Nobuo T schrieb:

    Wem, oder was gegenueber sollte ich zu einem solchen Anlass denn Wertschaetzung zum Ausdruck bringen? 😕
    Der Schule/dem ~Leiter gegenueber, der mir den Wisch in die Hand drueckt? Dazu sah ich irgendwie absolut keine Notwendigkeit - zumindest nicht in der Form.
    Mir selbst gegenueber? Dazu habe ich wirklich keinen Pinguin-Dress noetig - s.o.
    Oder etwa dem Bogen Papier gegenueber ... ???

    dem anlaß an sich...
    übrigens stecken da auch ein paar jährchen eigenarbeit drin (bei manchem mehr, bei manchem weniger), ist dir das nichts wert? und hey, darauf kann sogar ich stolz sein 🙂 (grundsätzlich gesehen, im konkreten ergebnis nun eher nicht)

    Nobuo T schrieb:

    Aber ich tu's im Gegensatz zum geschnigelten Anzugtraeger bestimmt nicht jeden Tag nach dem Aufstehen anbeten, falls du das meinst. 😉

    ich bete es, obwohl "geschniegelter anzugträger", auch nicht an 🙂 (nebenbei bemerkt, manche leute fanden es irgendwie toll, auch zum unterricht im anzug zu kommen... das war wieder zuviel des guten)



  • in oesterreich kommt jeder mit anzug, auch fuer die pruefungen.

    ist aber vielleicht auch nur eine gewisse tradition..

    mfg aman..



  • Danke für die Antworten. 🙂

    Ich denke, ich werde wohl ohne anzug (aber natürlich trotzdem gepflegt) gehen. Es ist natürlich schon ein Anlass den ich wertschätze (sogar bei meinem schnitt :D), aber das kann ich auch ohne anzug tun 😉



  • scrub schrieb:

    übrigens stecken da auch ein paar jährchen eigenarbeit drin (bei manchem mehr, bei manchem weniger), ist dir das nichts wert?

    Wenn früh aufstehen und auf einem Stuhl sitzen als Arbeit zählen, dann habe ich mich wahrlich abgerackert in der Schule. Dementsprechend habe ich mich auch nicht sonderlich in Schale geworfen, sondern einfach ein Hemd angezogen und fertig (edit: Hose, Schuhe usw. natürlich auch 😃 ).



  • Für mich ist das immer eine ganz einfache Rechnung. Ich selbst halte es für wesentlich wichtiger, was Leute tun und Denken, als was sie anhaben. Und ich möchte auch nur mit Leuten zu tun haben, die selbst so denken. Demzufolge drücke ich auch nur denen gegenüber meine Wertschätzung aus und dann ist doch es wiedersinnig, dies durch Kleidung zu tun. f'`8k

    Bye, TGGC (\-/ returns)



  • Bei uns gabs keine grosser Verleihung (ist bei uns kein Brauch, warum auch, fast jeder heutzutage macht seine Matura/Abi), aber wenn, dann wuerd ich da ganz sicher nicht mit Anzug auftauchen. Fuehl mich in Anzuegen nicht wohl, und wenn dieser Tag schon so was besonderes sein soll, dann will ich da bitte auch so erscheinen, wie ich bin. Und ich bin nunmal jemand der nix von Anzuegen (bzw. sich Aufdonnern im Allgemeinen) haelt. 🙂

    EDIT: wuerd mir also anziehen was ich mir immer anzieh: irgend 'ne Hose und irgend ein Shirt, halt nicht die Allerranzigsten.


Anmelden zum Antworten