Suche Bücher für Signalverarbeitung
-
Hallo,
Ich Suche bücher die sich mit c++ und der Signalverarbeitung befassen.
Meine damit wenn jetzt zum Beispiel Ich ein Mikrofon an den Computer anschließe und etwas hinein sage, soll der Computer ja auch etwas damit anfangen können z.B Analysieren. Und genau So ein Buch suche ich wo erklärt ist wie c++ das Signal aufnimmt und wie mann es verarbeitet.Vielen Dank
-
Hallo,
Ich denke nicht, dass es ein Buch gibt, welches sich nur damit beschäftigt.
Im Petzold: "Windows Programmierung"
wird ein Teil diesem Punkt gewidmet.
MFG winexec*
-
danke
Esb d´ürfen auch Quellen aus dem Internet sein
-
Was willst Du genau? Willst Du wissen, wie man das Signal aufnimmt? Dann ist der Petzold möglicherweise ganz in Ordnung. Oder willst Du Techniken, wie man Signale verarbeitet um zum Beispiel Spracherkennung oder sowas zu machen? In letzterem Fall ist der Petzold ungeeignet.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ich suche das zweite Technik wie man Signale verarbeitet
-
Schau mal hier vorbei: http://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Signalverarbeitung
Ganz unten ist auch ein Link zu einem online-Buch, das einiges an Stoff beinhaltet.
-
Vielen Dank für die Hilfe
Jetzt noch eine sehr dumme frage:
Wenn ich jetzt Musik von einer Musik CD Analysieren und bearbeiten will.
Zählt das unter die gleiche Kategorie "Signalverarbeitung"?
odewr ist dass wieder etwas anderes?
-
Sicher zählt das auch darunter. Das ist aber ein weites Feld, da gibts nicht ein Buch oder ein Tutorial und man weiß bescheid
Das ist eigentlich ein Thema fürs Hauptstudium eines technischen Studienganges. Dazu braucht man auch eine ganze Menge Mathematik.
-
Also Effekte und anderes findest du beispielsweise unter musicdsp.org.
Zum Einlesen würd ich die WinAPI nutzen- oder eben eine Schnittstelle von deinem OS..
Eventuell könnte auch die openAL interessant sein, die besitzt auch eine recording-API und ist portabel.
-
Ich habe mal bei Amazon nach Büchern für Signalverarbeitung geschaut und habe folgede gefunden.
Zeitdiskrete Signalverarbeitung. Mit 112 Beispielen und 403 Aufgaben http://www.amazon.de/gp/product/3827370779/302-4410704-7684851?v=glance&n=299956
Digitale Signalverarbeitung. Filterung und Spektralanalyse mit MATLAB-Übungen
http://www.amazon.de/gp/product/3835100726/302-4410704-7684851?v=glance&n=299956
Signalverarbeitung. Analoge und digitale Signale, Systeme und Filter http://www.amazon.de/gp/product/3528269553/302-4410704-7684851?v=glance&n=299956
Digitale Signalverarbeitung. Filterung und Spektralanalyse mit MATLAB-Übungen http://www.amazon.de/gp/product/3519461226/302-4410704-7684851?v=glance&n=299956
Virtuelle Instrumente und Signalverarbeitung http://www.amazon.de/gp/product/3800727552/302-4410704-7684851?v=glance&n=299956
Konzepte der statistische Signalverarbeitung (Broschiert)
http://www.amazon.de/gp/product/3540234918/302-4410704-7684851?v=glance&n=299956
Digitale Signalverarbeitung http://www.amazon.de/gp/product/3446228616/302-4410704-7684851?v=glance&n=299956
Werkzeuge der Signalverarbeitung. Grundlagen, Anwendungsbeispiele, Übungsaufgaben http://www.amazon.de/gp/product/3827370655/302-4410704-7684851?v=glance&n=299956
meine Frage jetzt: Wie weiß ich ob in den Büchern dass in c++ erklärt ist?Und: Welches Buch würdet ihr mir empfehlen?
-
Es wird vermutlich in keinem der Bücher erklärt, wie man sowas in C++ implementiert. Inhaltlich werden wohl die meisten Bücher ein gutes Grundwissen vermitteln, mit dem man sich dann selbständig woanders weiterinformieren kann.
Wenn man die Sachen verstanden hat sollte es auch kein größeres Problem mehr sein das in C++ umzusetzen, vorausgesetzt natürlich man kann C++ programmieren.