Latex Code aus C++ erzeugen. Was braucht man alles?



  • Hallo,

    ich habe mir ein Latex-Projekt gebastelt, um aus meinen Programmen eine komfortable Ausgabe aller Parameter und Ergebnisse (z.B. Plots) zu erzeugen.

    Folgenden Code führe ich aus:

    const string & befehl1 = "latex.exe --src -interaction=nonstopmode -max-print-line=120 " + fdateiname + ".tex";
    	const string & befehl2 = "dvips.exe " + fdateiname + ".dvi";
    	const string & befehl3 = "gswin32c.exe -sPAPERSIZE=a4 -dSAFER -dBATCH -dNOPAUSE -sDEVICE=pdfwrite -sOutputFile=" + fdateiname + ".pdf -c save pop -f " + fdateiname + ".ps";
    
    	int rueckgabe;
    	rueckgabe = system(befehl1.c_str());
    	rueckgabe = system("sleep 3");
    
    	rueckgabe = system(befehl2.c_str());	
    	rueckgabe = system("sleep 3");
    
    	rueckgabe = system(befehl3.c_str());
    	rueckgabe = system("sleep 3");
    

    Das ist auf meinem Rechner kein Problem, da ja der komplette MikTex-Baum installiert ist. Wenn ich das ganze an einem anderen Rechner verwenden will, was brauche ich dann außer den exe-Dateien und den sty-Dateien, die durch usepackage eingebunden werden? Ist das überhaupt möglich mit ein paar Dateien mehr oder benötigt man wirklich den kompletten MikTex-Baum?

    Danke.



  • Hallo!

    Ich meine, Du brauchst noch deutlich mehr Dateien als die .exe und .sty Dateien.
    Z.B. Braucht es noch latex.ltx, die den LaTeX-Quellcode enthält, und
    vor allem die Metafont-Installation nebst mf-Quelltexten, damit auf dem
    Zielrechner die notwendigen Fonts erzeugt werden können.
    Dasselbe gilt für dvips - da wird vermutlich die .exe-Datei nicht ausreichen,
    schau dir mal im \texmf\dvips-Baum an, was da alles an config- und enc-Dateien
    so 'rummacht.

    Wenn Du zudem BibTeX verwendest, brauchst Du neben der .exe noch die
    passende .bst-Datei mit dem Bib.Style, für Makeindex evtl. .ist-Dateien
    und wahrscheinlich noch viele weitere, die ich hier nicht alle aufzählen kann,
    das hängt natürlich auch sehr von den .tex-Dateien ab, die du übersetzen willst.

    Grüße



  • ich wuerde wirklich nur latex code ausgeben (vergleiche gnuplot oder aehliche). dann bist du pimaer unabhaengig von anderen paketen.



  • OK, danke, das hab ich schon befürchtet.

    Ich hatte nur die Idee, dass es vielleicht eine Latex-Distribution gibt, die mit Minimalaufwand funktioniert, aber woher soll die dann alle Pakete kennen...

    Dann gebe ich eben einfach den Latexcode aus...


Anmelden zum Antworten